CVB GigE Vision Server
Flexibler Bilddatenserver zur Datenübertragung an mehrere PCs über Multicast
Ein mit dem CVB GigE Vision Server ausgerüsteter Rechner verhält sich wie eine vollwertige GigE-Vision- und GenICam-kompatible Kamera mit frei definierbaren Merkmalen. Dabei bleibt die Hardwareunabhängigkeit von CVB komplett erhalten. Die Ausgangsdaten des GigE Vision Servers sind konform zum GigE-Vision-Standard und damit auch kompatibel zu standardkonformen Softwareschnittstellen anderer Anbieter.
Mit dem CVB GigE Vision Server können:
- Bilddaten und GenICam-Features und Befehle frei definiert, erzeugt und gesteuert werden
- Systeme über GigE-Vision-Funktionalität von jeder GigE-Vision-kompatiblen Software gesteuert werden
- Bilddaten an einen oder mehrere Rechner zur gleichzeitigen oder verteilten Anzeige und Verarbeitung versandt werden
- Komplexe Systemtopologien für verteiltes oder paralleles Rechnen aufgesetzt werden
Zwei Versionen
Der zertifizierte GigE Vision Server steht in zwei Versionen zur Verfügung und ermöglicht sowohl Punkt-zu-Punkt-Bildübertragung und Systemsteuerung wie auch Multicasting für verteiltes Rechnen bei minimierter Netzwerkauslastung.
Produkteigenschaften
- Datenübertragung an mehrere PCs über Multicast
- Bildübertragung mit höchster Geschwindigkeit
- Niedrige CPU-Belastung durch CVB-Filter-Treiber-Technologie
- Erlaubt die Definition und Simulation von eigenen Kamera-Features
- Aufteilung von Bilddaten auf mehrere Ströme
- Komplett fern-konfigurierbar und -steuerbar
- Die perfekte Lösung für verteiltes Rechnen
Märkte und Applikationen
- Fernsteuerung und Überwachung
- Lokale Vorverarbeitung von Bilddaten
- Einsetzbar als Bilderfassungsquelle für Embedded-Systeme und Kameras
- Verteiltes Rechnen
- Realitätsnahe Softwareentwicklung, ohne die Produktionsanlage im laufenden Betrieb zu stören
- Dynamisch vernetzte Bildverarbeitungssysteme
Datei | Themen | Größe | ||
Common-Vision-Blox-CVB-Overview-en | Dokumente |
2,0 MB |
||
Common-Vision-Blox-CVB-Overview-en | Dokumente |
2,0 MB |