Machine Vision Software - STEMMER IMAGING

BILDVERARBEITUNGSSOFTWARE

Von einfachen Entwicklungswerkzeugen bis zu

modernsten Algorithmen

CVB Spectral

Software zur Erstellung und Bearbeitung von hyperspektralen Datenwürfeln

CVB Spectral ist ein Werkzeug zur Erfassung und Aufbereitung hyperspektraler Bilddaten. Dabei werden räumliche und wellenlängenbasierte Daten für folgende Analysen verwendet:

  • Chemische Materialanalyse: Um die chemischen Materialeigenschaften von Prüfobjekten zu analysieren, werden Informationen über die wellenlängenabhängige Absorption von elektromagnetischer Strahlung genutzt. Objekte hinterlassen anhand ihrer molekularen Eigenschaften über ihre spektrale Signatur einen einzigartigen „Fingerabdruck“. Diese spektralen Signaturen ermöglichen einen Rückschluss auf die Materialzusammensetzung der geprüften Objekte. Dies ist besonders nützlich für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wo das zuverlässige Erkennen von Verunreinigungen und Fremdkörper unerlässlich für die Kundensicherheit ist.

  • Wellenlängenkorrigierte Farbanalyse: Durch die Trennung des Lichts nach Wellenlängen werden kalibrierte Farbinformationen erzeugt. Damit stehen colorimetrische Farbdaten zur Verfügung, die präziser sind als dies bei Bayer- oder prismenbasierten Kameras möglich ist.



CVB Spectral ermöglicht es dem Anwender, räumliche und wellenlängenbasierte Informationen direkt von einer Hyperspektralkamera oder aus Dateien in Form von ENVI-Datenwürfeln (x, y und Wellenlänge) zu erfassen. Mit CVB Spectral lassen sich auch Datenscheiben aus dem Datenwürfel extrahieren, um verwertbare 2D-Bilder für die weitere Verarbeitung zu erhalten. Typischerweise sind dies (x, Wellenlänge) oder (y, Wellenlänge) bei einem bestimmten x- oder y-Wert. Die Datenextraktion aus den Datenwürfeln kann sehr schnell erfolgen, da kein Kopieren von Daten erforderlich ist. Für die Auswertung lassen sich herkömmliche Bildverarbeitungswerkzeuge einsetzen.

Für Datenwürfel im sichtbaren Bereich ermöglicht CVB Spectral die Konvertierung in die Farbbildformate XYZ, sRGB und Lab. Das Tool ermöglicht neben einer Auswahl von Normalbeobachtern für eine standardisierte Farbwiedergabe auch eine Auswahl an Standard-Leuchtmitteln, um verschiedene Lichtquellen zu berücksichtigen.

Die in Datenwürfeln vorhandenen Metadaten liefern Informationen zu Format und Wellenlänge und sind in CVB Spectral leicht verfügbar.


Produkte anzeigen

Lizenzen

CVB SPECTRAL

Software zum Erstellen und Handling von Hyperspectral Cubes

  • Erstellen von Cubes aus dem Ringbuffer
  • Cubes beinhalten Bilddaten und spektralen Meta ...

CVB SPECTRAL 2L

Software zum Erstellen und Handling von Hyperspectral Cubes

  • Erstellen von Cubes aus dem Ringbuffer
  • Cubes beinhalten Bilddaten und spektralen Meta ...