Colour Line Scan Technology - Prism

PRISMENBASIERTE SENSOREN >

Teil 2 unserer Serie zu Farbzeilenkameras

Mehr

Teledyne DALSA Piranha4 Color

Hochgeschwindigkeits-CMOS-Zeilenkamera mit hervorragender Farbbildqualität

Die Teledyne DALSA Piranha4 Color ist eine hochempfindliche Farbzeilenkamera mit verschiedenen Sensorkonfigurationen von zwei bis vier Zeilen für verschiedenste Bildverarbeitungsanwendungen. Je nach Anwendung kann zwischen der 2k-Version mit 14 µm Pixelgröße mit drei oder vier Zeilen, der 4k-Version mit 10 µm Pixelgröße und drei Zeilen und dem 8k-Modell mit 7 µm Pixel und dualen Zeilen sowie zwei 8k-Modellen mit 7 µm Pixel und dualen Zeilen oder 7,5 µm mit drei Zeilen gewählt werden.

Der hohe Dynamikbereich der Teledyne DALSA CMOS-Bildsensoren, kombiniert mit dem On-Chip-ADC für hohe Geschwindigkeiten, verleiht den Piranha4-Kameras eine beispiellose Leistung. Die präzise Sensorausrichtung vereinfacht die Mehrfach-Kamerakalibrierung auf Systemebene.

Neben der hohen Geschwindigkeit von bis zu 70 kHz stellt die Piranha4 Color auch erweiterte Möglichkeiten wie Raumkorrektur auf Subpixel-Ebene, Objektiv- und Shading-Korrektur sowie Flat-Field-Korrektur zur Verfügung.



Gründe für die Teledyne DALSA Piranha4 Color

Multispektrale Bildverarbeitung

Der quadlineare CMOS-Sensor der Piranha4 Color bietet Multispektralfähigkeit durch die Aufnahme von drei nativen Farben (Rot, Grün, Blau) und einem separaten NIR-Kanal. Die minimale räumliche Trennung bietet ein Maximum an Farbgenauigkeit bei einer Frequenz von 70 kHz. Die einzigartige Eigenschaft einer zusätzlichen NIR-empfindlichen Zeile ermöglicht die gleichzeitige Erkennung von Merkmalen im sichtbaren und im NIR-Spektrum. Die Systeme können mit einer einzigen Kamera anstelle von zwei dedizierten Kameras konzipiert werden. Außerdem benötigt der gesamte Sensor mit allen 4 Zeilen (Rot, Grün, Blau, NIR) nur ein einziges IR-korrigiertes Objektiv, was zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bei einer großen Auswahl an Objektivoptionen führt.

Arbeiten mit mehreren AOIs

Die Multi-AOI-Funktion ermöglicht die Erstellung von bis zu vier Aufnahmebereichen (AOIs). Dies kann nützlich sein, wenn Sie verschiedene Objekte mit einer einzigen Kamera untersuchen, indem Sie einfach den Bildbereich zwischen diesen Objekten ignorieren. Die Erfassung nur der relevanten Bildinhalte bedeutet eine Reduzierung der zu verarbeitenden Daten. Dies entlastet die eigentliche Bildverarbeitung und gibt Raum für schnellere Berechnungen oder für den Umstieg auf weniger leistungsfähige Hardwaresysteme. Die Übertragung bietet auch die Möglichkeit, kostengünstigere Verkabelungskonfigurationen zu verwenden.

Flat-Field-Korrektur mit AOIs für mehr Bildqualität

Die Flat-Field-Korrektur (FFC) kann verwendet werden, um hohe Intensitätsschwankungen zu korrigieren, die entweder durch Beleuchtung oder Objektiv verursacht werden. Die Piranha4 Color bietet bis zu 4 Bereiche innerhalb einer Zeile, die für die Flat-Field-Korrektur spezifiziert werden können. Ein gut kalibriertes Bild verbessert und vereinfacht die Bildverarbeitung und spart somit Entwicklungszeit.

Große Auswahl an verschiedenen Modellen

Je nach Anwendung kann zwischen der 2k-Version mit 14 µm Pixelgröße (drei oder vier Zeilen), der 4k-Version mit 10 µm Pixelgröße (drei Zeilen) und dem 8k-Modell mit 7 bzw. 7,5 µm Pixel (zwei bzw. drei Zeilen) gewählt werden. Da die Piranha4 Color eine Familie mit unterschiedlichen Auflösungen und unterschiedlicher spektraler Empfindlichkeit ist, gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, die je nach den Anforderungen der Anwendung ausgewählt werden können. Diese Flexibilität bietet die Möglichkeit, sich auch bei wechselnden Aufgaben auf die Piranha4 Color als Plattform zu verlassen. Die Verwendung eines bewährten, bekannten Systems als Basis bietet Zeitersparnis bei neuen Entwicklungs- und Integrationsaufgaben.


Produkteigenschaften

  • Sensor: trilinear CMOS mit 8192, 4096 und 2048 Pixeln, Quadlinear-Version des 2k-Modells: mit zusätzlicher Mono- oder NIR-Zeile, Dual-Line 8192-Pixel-Modell mit 7 µm Pixeln
  • Zeilenfrequenz: 33 bis 70 kHz
  • Pixelgröße: 10 und 14 µm (2k- und 4k-Version), 7 oder 7,5 μm (8k-Version), quadratische Pixel
  • Funktionen: Multi-AOI, Flat-Field-Korrektur, automatischer Weißabgleich, unabhängige Belichtungssteuerung für jede Farbe, Subpixel-Korrektur, integrierte Belichtungssteuerung, einstellbarer Gain und Offset
  • Objektivanschluss: M42-, M58-, M72-, F-Mount
  • Schnittstelle: CameraLink Full, GenICam- oder ASCII-Befehl-kompatibel

Märkte und Applikationen

  • 100% Qualitätsdruckinspektionsaufgaben
  • Hochauflösende Oberflächen- und Bahninspektionsapplikationen
  • Höchste Präzision Automatische Optische Inspektion (AOI) in der Halbleiter-Qualitätssicherung
  • Identifizierung physikalischer Eigenschaften in Materialklassifizierungssystemen
  • Erkennung von versteckten Schäden in Lebensmittelkontrolllösungen
  • Überprüfung von versteckten Sicherheitsmerkmalen in Druck- oder Währungsanwendungen

Produkte anzeigen

bis
bis
bis
bis
von Produkten werden angezeigt. Produkte werden angezeigt. Alle zeigen
Model Horizontale Aufl. (Px) Max. Zeilenfreq. (kHz) Schnittstelle Objektivanschluss Sensortyp Pixelgröße (µm) Sensorlänge (mm)
DALSA P4-CC-02K04T-01R 2048 40,0 CameraLink M42 x 1 CMOS 14,08 28,80
DALSA P4-CC-02k07N 2048 70,0 CameraLink M42 x 1 CMOS 14,08 28,80
DALSA P4-CC-02k07Q 2048 70,0 CameraLink M42 x 1 CMOS 14,08 28,80
DALSA P4-CC-02k07T 2048 70,0 CameraLink M42 x 1 CMOS 14,08 28,80
DALSA P4-CC-04K04T-01R 4096 40,0 CameraLink M58 x 0.75 CMOS 10,56 43,30
DALSA P4-CC-04K07T 4096 70,0 CameraLink M58 x 0.75 CMOS 10,56 43,30
DALSA P4-CC-08K03T-01-R 8192 33,0 CameraLink M72 x 0.75 CMOS 7,50 61,40
DALSA P4-CC-08K050 8192 50,0 CameraLink M72 x 0.75 CMOS 7,04 57,70