Die integrierte Entwicklungsumgebung von Sherlock ist für Anwender mit unterschiedlichem Bilderverarbeitungs-Know-How und Anwendungen aller Schwierigkeitsgrade geeignet. Sie brauchen keine Programmiererfahrung, um die interaktive Programmerstellung in Sherlock per Point & Click zu beherrschen. Sie können Ihre Anwendungen schnell entwickeln und testen und nach der Inbetriebnahme einfach Änderungen an Toleranzen oder zu untersuchenden Objekten vornehmen. Sherlock ermöglicht es Ihnen, sich auf ein Paket für alle Ihre Bildverarbeitungsaufgaben festzulegen und so Ihre Schulungsinvestitionen erheblich zu reduzieren.
Teledyne DALSA Sherlock
Leistungsstarke und flexible Bildverarbeitungsoftware für die Fabrikautomation
Sherlock ist eine hochentwickelte Bildverarbeitungssoftware, die für eine Vielzahl von automatisierten Inspektionsaufgaben eingesetzt werden kann. Diese All-in-One-Anwendung hilft Ihnen, die Produktionskosten zu senken, die Produktivität zu steigern und damit die Kundenzufriedenheit zu sichern.
Sherlocks grafische Entwicklungsumgebung bietet eine vollständige Palette bewährter Tools und Funktionen, die einfach angewendet werden können, um Ihren Produktionsprozess zu überwachen. Umfangreicher Kamera- und Drittanbieter-Support bietet die Flexibilität für alle aktuellen und zukünftigen Inspektionslösungen , unabhängig von den Anforderungen oder der Branche. Die Sherlock-Software wird auf 32- und 64-Bit-Windows-Maschinen sowie auf einigen Intelligenten Kameras unterstützt.
Sherlock bietet Astrocyte, ein codefreies KI-Trainingstool zur schnellen Bereitstellung von KI-Modellen für Bildverarbeitungslösungen.
Gründe für Teledyne DALSA Sherlock
Sherlock bietet umfangreiche, über viele Jahre hinweg weiterentwickelte Tools und Funktionalitäten, um Bildverarbeitungslösungen für die Fabrikautomation anzubieten. Sie haben Zugriff auf Werkzeuge, die sich in den gleichen oder ähnlichen Anwendungen bewährt haben. Bei Bedarf können Sie eigene Algorithmen entwickeln, die sich in die Sherlock-Entwicklungsumgebung einbinden lassen. Sie können Ihre eigene Benutzeroberfläche mit dem GUI Builder von Sherlock oder OCX-Tools entwerfen und sich an Ihrem betriebsinternen Standard orientieren sowie die Anwendung vor unbefugten Änderungen oder Diebstahl schützen.
Sherlock gibt Ihnen Flexibilität bei der Auswahl der Bilderfassungshardware. Sie müssen keine Kompromisse bei den Inspektionsanforderungen eingehen, da Sie die Kameratechnologie und die Plattform auswählen können, die Ihren Anwendungszielen und dem Budget entspricht. Auch bei zunehmenden und wechselnden Anforderungen können Sie sicher sein, dass Sherlock mit einer Vielzahl von Flächen- oder Zeilenkameras für Mono-, Farb-, IR- oder sogar Röntgenaufnahmen zusammenarbeiten kann.
Trainieren Sie Ihre KI-Modelle schnell mit Astrocyte
Um eine Vielzahl von Aufgaben wie Anomalieerkennung, Klassifizierung, Objekterkennung, Segmentierung und Rauschunterdrückung auszuführen, versetzt Astrocyte von Teledyne DALSA die Benutzer in die Lage, ihre eigenen Bilder von Produkten, Mustern und Defekten zu nutzen, um neuronale Netze zu trainieren. Mit seiner hochflexiblen grafischen Benutzeroberfläche ermöglicht Astrocyte die Visualisierung und Interpretation von Modellen für Leistung/Genauigkeit sowie den Export dieser Modelle in Dateien, die zur Laufzeit in Teledyne DALSA Sapera- und Sherlock-Vision-Softwareplattformen bereit sind.
Produkteigenschaften
Programmerstellung
- Grafische Point-and-Click-Programmerstellung ermöglicht schnelles Testen
- Verschiebbare und skalierbare Fenster bieten optimales Entwicklerlayout
- Monitor- und Berichtsfenster für sofortige Statusrückmeldung
- Symbolleisten für schnellen Zugriff auf Programmfunktionen
- Integrierte Bearbeitungs- und Debug-Tools
Runtime-Schnittstelle
- GUI Builder ermöglicht die Entwicklung eigener Bedienoberflächen ohne Programmierung
- OCX ermöglicht die Entwicklung eigener Bedienoberflächen mit MS Visual Studio
Bildverarbeitungsfunktionalität
- Flexible Flächen- und Linien-ROI
- Vorverarbeitungsprozessoren
- Positionierungswerkzeuge
- Messwerkzeuge
- Farbwerkzeuge
- Werkzeuge zur Bildanalyse
- Werkzeuge zum Lesen und Überprüfen
- Java-basiertes Skript-Tool
- Benutzerdefinierte Algorithmen
Kommunikationsoptionen
- Diskrete I/Os über Frame Grabber, PL-USB oder Zubehör von Drittanbietern
- EthernetIP, Modbus, Profinet, RS232, TCP/IP und mehr
- Bild- und Datenprotokollierung
- Statistische Trenddarstellung
Unterstützte Kameras
- GigE-, USB-, IEEE 1394- oder CameraLink-kompatible Kameras
- Flächen- oder Zeilenkameras, Profile von 3D-Kameras
- Mono-, Farb-, IR- oder Röntgen-Bilderfassungsgeräte
Unterstützte Plattformen und Systeme
- Teledyne DALSA GEVA Bildverarbeitungssysteme
- Teledyne DALSA BOA intelligente Kameras (Sherlock integriert)
- Programmierbare intelligente Kameras wie Adlink Neon
- Industrie-PCs mit Windows 7 oder Windows 10 mit 32/64-Bit
Für Preise bitte anmelden
Erweiterte Bildaufnahmefunktionen für DALSA IPD SHERLOCK
- weitreichendes Spektrum an unterstützter Hardware
- flexible Unterstützung der möglichen Betriebsarten
- optimiert für schnelle und ...
Hochflexible und leistungsfähige Software zur interaktiven Applikationserstellung
- Verschiedenste Auswertbereiche wie Punkt, Linie, Fläche (Area), Ring, Kreis usw.
- Ausgewählte Bildverarbeitung Kontrastverstärkung ...
Hochflexible und leistungsfähige Software zur interaktiven Applikationserstellung
- Verschiedenste Auswertbereiche wie Punkt, Linie, Fläche (Area), Ring, Kreis usw.
- Ausgewählte Bildverarbeitung Kontrastverstärkung ...
Für Preise bitte anmelden
TELEDYNE VS QUICK BARCODE STD DPM UPG
Upgrade Sherlock license with standard and DPM QuickBarcode (version 7.2.6.0 or higher)
TELEDYNE VS QUICK BARCODE STD UPGRADE
Upgrade Sherlock license with standard QuickBarcode (version 7.2.6.0 or higher)
Datei | Themen | Größe | ||
Bildverarbeitung für die Automobil Fertigung | 06/2018 | Datenblätter |
4,5 MB |
||
Bildverarbeitung für die Elektronik Industrie | 06/2018 | Datenblätter |
1,4 MB |
||
Bildverarbeitung für die Lebensmittel & Getränke Industrie | 06/2018 | Datenblätter |
1,3 MB |
||
Machine Vision for Electronics Manufacturing | 0618 | Datenblätter |
1,4 MB |
||
Machine Vision for Food and Beverage | 06/18 | Datenblätter |
1,3 MB |
||
Sherlock Quick Barcode Application Note | 1.0 | Application Notes |
1,1 MB |
||
Sherlock Vision System Software | 06/18 | Datenblätter |
1,1 MB |
||
Teledyne DALSA Machine Vision for Automotive Manufacturing | 06/18 | Datenblätter |
4,5 MB |