Präzises Überblitzen ist ein großer Fortschritt in der LED-Beleuchtungssteuerung. Ebenso wichtig ist es, sicherzustellen, dass keine zu hohe Einschaltdauer gewählt wird. Gardasoft löst dieses Problem: Beim Anschließen einer Beleuchtung, überprüft die SafeSense-Technologie in einer kurzen Routine die tatsächliche Leistung der Beleuchtung. SafeSense legt sichere Leistungsgrenzen auf der Basis der Puls- und Einschaltdauer für die Übersteuerung fest und bietet somit vollen Schutz. Im Dauerbetrieb wäre der maximal zulässige Ausgangsstrom der von SafeSense definierte Maximalwert.
SafeSense arbeitet unter Verwendung der folgenden Techniken:
-
Erkennen, wenn eine Beleuchtung angeschlossen ist
-
Ermitteln des Nennstroms der Beleuchtung
-
Ansteuerung der Beleuchtung innerhalb sicherer Grenzwerte
-
Erkennen von Fehlern