Präzises Übersteuern ist ein großer Fortschritt bei der Steuerung von LED-Beleuchtungen. Außerdem ist darauf zu achten, dass das Tastverhältnis (Duty Cycle) nicht zu hoch gewählt wird. Dies wird durch die patentierte SafeSense-Technologie von Gardasoft sichergestellt. Beim Anschließen der Beleuchtung wird durch SafeSense in einem schnellen Prüfprogramm die tatsächliche Leistung der Beleuchtung ermittelt. SafeSense setzt sichere Arbeitsgrenzen auf Basis der Pulsbreite und des Tastverhältnisses für Übersteuerung und bietet somit vollen Schutz. Im Dauerbetrieb entspricht der maximal zulässige Ausgangsstrom dem von SafeSense definierten Maximalwert.
SafeSense arbeitet mit folgenden Techniken:
- Erkennen, wenn eine Beleuchtung angeschlossen ist
- Ermitteln des tatsächlichen Stroms der Beleuchtung
- Ansteuerung der Beleuchtung innerhalb sicherer Grenzwerte
- Erkennen von Fehlern