BEREIT FÜR INDUSTRIE 4.0 >

Beleuchtungssteuerungen für die Bildverarbeitung | Teil 3

Mehr

Gardasoft RC

Präzise und kostengünstige Blitzcontroller

Dieser einkanalige Blitzcontroller bietet alle Funktionen der neuesten Controller-Technologien zu einem attraktiven Preis.

Er verfügt über Timing-Funkionen bis zu 100 µs (Pulsdauer), sicheres Überblitzen der LEDs dank patentierter SafeSense-Technologie, reduzierte Verlustleistung bei geringem Stromverbrauch und geringe Wärmeentwicklung dank patentierter SafePower-Technologie.

Sie haben mehr Freiheit bei der Wahl der Versorgung, da die Ausgangsspannung nicht auf die Versorgungsspannung beschränkt ist.

2 verfügbare Versionen: RC100 mit Push-Button und RC120 mit Ethernet-Schnittstelle.



Gründe für die Gardasoft RC-Serie

Patentierte SafeSense-Technologie für sicheres Übersteuern der LEDs

Präzises Übersteuern ist ein großer Fortschritt bei der Steuerung von LED-Beleuchtungen. Außerdem ist darauf zu achten, dass das Tastverhältnis (Duty Cycle) nicht zu hoch gewählt wird. Dies wird durch die patentierte SafeSense-Technologie von Gardasoft sichergestellt. Beim Anschließen der Beleuchtung wird durch SafeSense in einem schnellen Prüfprogramm die tatsächliche Leistung der Beleuchtung ermittelt. SafeSense setzt sichere Arbeitsgrenzen auf Basis der Pulsbreite und des Tastverhältnisses für Übersteuerung und bietet somit vollen Schutz. Im Dauerbetrieb entspricht der maximal zulässige Ausgangsstrom dem von SafeSense definierten Maximalwert.

SafeSense arbeitet mit folgenden Techniken:

  • Erkennen, wenn eine Beleuchtung angeschlossen ist
  • Ermitteln des tatsächlichen Stroms der Beleuchtung
  • Ansteuerung der Beleuchtung innerhalb sicherer Grenzwerte
  • Erkennen von Fehlern
Patentierte SafePower-Technologie für geringe Wärmeentwicklung und automatische Anpassung der erforderlichen Spannung

SafePower passt die erforderliche Spannung automatisch an. Dadurch wird die Verlustleistung auf ein Minimum reduziert und ein Kühlkörper zur Wärmeabfuhr ist nicht erforderlich. Da die erforderliche Betriebsspannung höher sein kann als die Nennspannung (solange die erforderliche Gesamtleistung gewährleistet ist), kann ein übliches 24-V-Netzteil zur Spannungsversorgung der Beleuchtung verwendet werden – auch im Overdrive-Betrieb. Die reduzierte Verlustleistung für jeden Kanal ermöglicht es Ihnen, verschiedene Beleuchtungen mit unterschiedlichen Modi zu kombinieren, ohne die maximal zulässige Verlustleistung des Controllers zu überschreiten.



Produkteigenschaften

  • Kanäle: ein Ausgangskanal
  • Pulsdauer: 100 µs bis 100 ms
  • Ausgangsstrom: bis zu 2 A (Modell RC120)
  • Dauerstrom bis zu 1,2 A (Modell RC120)
  • Ausgangsspannung: 0 - 32 V
  • Verlustleistung: bis zu 25 W
  • Betriebsspannung: 24 V +/-10 %
  • Konfiguration: via Push-Button (Modell RC100) oder Ethernet-Schnittstelle (Modell RC120)
  • Anschluss: steckbare Klemmleiste (DIN-Hutschienenmontage)

Produkte anzeigen

Modelle

GARDASOFT RC100

Blitzsteuerung für LED-Beleuchtungen

  • 1 Kanal
  • Parametrisierung via "Push-Button"
  • max. Ausgangsstrom pro Kanal: Pulsstrom bis 1 A Dauerstrom bis 1 A ...

GARDASOFT RC120

Blitzsteuerung für LED-Beleuchtungen

  • 1 Kanal
  • Parametrisierung via Ethernet-Schnittstelle
  • max. Ausgangsstrom pro Kanal: Pulsstrom bis 2 A Dauerstrom bis 1,2 ...
Datei Themen Größe
Whitepaper Gardasoft LED Light Controllers
Application Notes
805,7 KB
Whitepaper Gardasoft LED-Blitzsteuerungen
Application Notes
1,4 MB