2 unabhängige Ausgangskanäle liefern bis zu 5 A im Dauerbetrieb und 50 A im gepulsten Modus mit einer hohen Stromauflösung von 0,6 bis 15 mA. Dies entspricht einer Leistung von 150 W pro Kanal oder einer Gesamtleistung von 300 W.
Gardasoft TR-HT
Leistungsstarke LED-Beleuchtungssteuerung für die industrielle Bildverarbeitung
Die Gardasoft TR-HT-Serie bietet extrem leistungsstarke und präzise LED-Beleuchtungssteuerungen für die industrielle Bildverarbeitung. Die Controller verfügen mit ihrer einzigartigen Schalttechnologie über zwei 2 unabhängige Ausgangskanäle mit einer Leistung von 150 W pro Kanal und einem Ausgangsstrom von 50 A im gepulsten Modus und 5 A im Dauerbetrieb. Das spezielle Design mit zwei Ausgangsstrombereichen ermöglicht eine Feinabstimmung bei niedrigen Stromstärken - mit einer Stromauflösung von 0,6 mA bis 15 mA.
Die patentierten Technologien SafeSense, SafePower und Triniti sorgen für sicheres Übersteuern der LEDs, erkennen und passen die erforderliche Spannung automatisch an und ermöglichen ein zuverlässiges Überwachen der Beleuchtung.
Gründe für die Gardasoft TR-HT-Controller
Wie weit Sie eine LED-Beleuchtung übersteuern können, hängt nicht nur von der Stromaufnahme und dem Timing ab, sondern auch von dem verfügbaren Spannungsbereich. Mit 72 V können Sie LED-Beleuchtungen auf einem höheren Niveau übersteuern als mit herkömmlichen Controllern (begrenzt auf 48 V Ausgangsspannung).
Präzises Übersteuern ist ein großer Fortschritt bei der Steuerung von LED-Beleuchtungen; Außerdem ist darauf zu achten, dass das Tastverhältnis (Duty Cycle) nicht zu hoch gewählt wird. Dies wird durch die patentierte SafeSense-Technologie von Gardasoft sichergestellt. Beim Anschließen der Beleuchtung wird durch SafeSense in einem schnellen Prüfprogramm die tatsächliche Leistung der Beleuchtung ermittelt. SafeSense setzt sichere Arbeitsgrenzen auf Basis der Pulsbreite und des Tastverhältnisses für Übersteuerung und bietet somit vollen Schutz. Im Dauerbetrieb entspricht der maximal zulässige Ausgangsstrom dem von SafeSense definierten Maximalwert.
SafeSense arbeitet mit folgenden Techniken:
- Erkennen, wenn eine Beleuchtung angeschlossen ist
- Ermitteln des tatsächlichen Stroms der Beleuchtung
- Ansteuerung der Beleuchtung innerhalb sicherer Grenzwerte
- Erkennen von Fehlern
SafePower passt die erforderliche Spannung automatisch an. Dadurch wird die Verlustleistung auf ein Minimum reduziert und ein Kühlkörper zur Wärmeabfuhr ist nicht erforderlich. Da die erforderliche Betriebsspannung höher sein kann als die Nennspannung (solange die erforderliche Gesamtleistung gewährleistet ist), kann ein übliches 24-V-Netzteil zur Spannungsversorgung der Beleuchtung verwendet werden – auch im Overdrive-Betrieb. Die reduzierte Verlustleistung für jeden Kanal ermöglicht es Ihnen, verschiedene Beleuchtungen mit unterschiedlichen Modi zu kombinieren, ohne die maximal zulässige Verlustleistung des Controllers zu überschreiten.
Die Triniti-Steuerung kommuniziert mit dem Triniti-Chip der Beleuchtung, um reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, versehentliche Beschädigungen zu vermeiden und gleichzeitig Daten zum Sensor und zur Nutzung zu übermitteln. Die Beleuchtungssteuerungen unterstützen GigE Vision, so dass Sie sie mit Ihrer bevorzugten Bildverarbeitungssoftware steuern können. Für eine Reihe von Software-Paketen, wie z.B. Common Vision Blox von STEMMER IMAGING, werden Hilfsprogramme zur Installation angeboten. Hier wird eine spezielle grafische Oberfläche zur Verfügung gestellt, um Kamera und Beleuchtung in die Anwendung zu integrieren, das Trigger-Timing und die Bildaufnahme zu visualisieren und die Einstellungen in der Kamera und in der Steuerungseinheit zu speichern. So wird die Installation vereinfacht!
Tech-Tipps
Produkteigenschaften
- Sowohl für Beleuchtungen mit Triniti-Technologie als auch ohne
- Ausgänge: 2 unabhängige Ausgangskanäle
- Konfiguration: über Ethernet-Schnittstelle und GigE Vision-konform
- Max. Ausgangsstrom pro Kanal: Pulsstrom bis 50 A / Dauerstrom bis 5 A
- Ausgangsspannung: 0 - 72 V / 300 W durchschnittliche Gesamtausgangsleistung bei 24-48 V Versorgung
- Pulsdauer: 20 µs bis zu 5 s
- Sonstiges:
- SafeSense-Technologie für sicheres Übersteuern der LEDs
- SafePower-Technologie mit reduzierter Verlustleistung bei geringem Stromverbrauch
- Triniti-Technologie für zuverlässiges Überwachen und einfaches Einrichten
Märkte und Applikationen
Diese Controller sind für LED-Beleuchtungen mit hohem Stromverbrauch geeignet, insbesondere für High-Power-Linienbeleuchtungen, wenn Dimmen erforderlich ist.
Datei | Themen | Größe | ||
Gardasoft TR-HT controller | Datenblätter |
673,8 KB |