Machine Vision Cameras - STEMMER IMAGING

KAMERAS

Von Flächen- und Zeilenkameras bis zu

komplexen Speziallösungen

JAI Fusion

Multi-Sensor-Flächenkamera für die multispektrale Bilderfassung

Die Fusion-Serie von JAI verwendet die Multi-Sensor-Prismentechnologie mit einzigartigen Funktionen für spezielle Bildverarbeitungsanwendungen. Die Kameras teilen das einfallende Licht in zwei oder drei Kanäle auf: einen Kanal für sichtbares Licht und einen oder zwei für nahes Infrarotlicht (NIR). Dies erlaubt die simultane Prüfung von Objekten auf und unter ihrer Oberfläche.

Genutzt werden ein Sensor mit Bayer-Mosaik-Farbfilter, der nur das sichtbare Licht abbildet, sowie ein monochromer Sensor für das NIR-Licht. Die Strahlengänge der Spektren werden über ein spezielles, dichroitisches Prisma getrennt und von den jeweiligen Sensoren unabhängig voneinander aufgenommen.

Die Kameras können im freilaufenden oder im Trigger-Modus betrieben werden. Die Modelle der Fusion-Serie verfügen über eine rückwärtskompatible 10-GigE-Schnittstelle (10GBASE-T) und bieten eine Auflösung von 3,2 Megapixeln bei einer maximalen Vollbildrate von 123 Bildern pro Sekunde bzw. eine Auflösung von 1,6 Megapixeln bei 226 Bildern pro Sekunde.



Gründe für die JAI Fusion

Zwei-in-eins-Kamera

Die JAI Fusion bietet Funktionen, die sonst zwei oder mehr Kameras in einem System erfordern würden.

Multispektrale Bilderfassung für spezielle Lösungen

Die multispektralen Multi-Sensor-Prismenkameras von JAI liefern über einzigen Strahlengang simultane Aufnahmen aus verschiedenen Spektralbereichen. Sie teilen das einfallende Licht in zwei getrennte Kanäle auf - einen Kanal für sichtbares Licht von 400-700 nm und einen Kanal für nahes Infrarot (NIR) von 750-900+ nm.

Dadurch ist es möglich, gleichzeitig sowohl Oberflächeneigenschaften oder Aufdrucke, als auch unter der Oberfläche liegende Mängel oder andere Objekteigenschaften, die nur im NIR-Bereich optimal erfasst werden können, zu inspizieren.


Produkteigenschaften

  • Sensoren: verschiedene CMOS-Modelle (2 bzw 3 Sensoren pro Kamera)
  • Auflösung (FS-Modelle): bis 2018 x 1536 Pixel und 123 Hz bei voller Auflösung
  • Bit-Tiefe: 10 bit oder 8 bit für NIR
  • Funktionen: separate AGC (automatische Verstärkungsregelung) für jeden Kanal, gleichzeitige Erfassung von sichtbarem Licht und NIR über den gleichen Strahlengang
  • I/O: programmierbarer GPIO mit opto-isolierten Ein- und Ausgängen
  • Schnittstelle: GigE Vision mit 10GBASE-T (10GigE)

Märkte und Applikationen

  • Inspektion von biologischen Waren wie Obst und Gemüse
  • LED-Inspektion, Schweißen, Glasinspektion und Solarzellenfertigung
  • Währungs- und Scheckkontrolle
  • Textil- und Kunststoffinspektion

Produkte anzeigen

bis
bis
bis
bis
bis
bis
von Produkten werden angezeigt. Produkte werden angezeigt. Alle zeigen
Model Auflösung (MP) Bildfrequenz (Hz) Schnittstelle Objektivanschluss Sensortyp Horizontale Aufl. (Px) Vertikale Aufl. (Px) Hersteller Sensorformat
JAI FS-1600D-10GE 1,6 226,0 Gigabit Ethernet C-Mount CMOS 1440 1080 JAI 1/2.9"
JAI FS-3200D-10GE 3,2 123,0 Gigabit Ethernet C-Mount CMOS 2048 1536 JAI 1/1.8"
JAI FS-3200T-10GE-NNC 3,2 123,0 Gigabit Ethernet C-Mount CMOS 2065 1544 JAI 1/1.8"
Datei Themen Größe
JAI FS-1600D 10GE Datasheet
Datenblätter
534,6 KB
JAI FS-1600D 10GE Manual | 1.0
Manuals
1,5 MB
JAI FS-3200D 10GE Datasheet
Datenblätter
615,4 KB
JAI FS-3200D 10GE Manual | 1.0
Manuals
1,9 MB
JAI FS-3200T 10GE-NNC Manual | 1.0
Manuals
3,4 MB
JAI WhitePaper 10GigE-Technology Guide
Application Notes
369,0 KB
JAI_Whitepaper_Multispectral-imaging
Application Notes
7,1 MB