Die Polarisationskamera JAI 5100MP ist mit einem Polarsens 5,1 Megapixel IMX250MZR CMOS-Sensor von Sony ausgestattet, der über die neueste vierdirektionale Polarisationsfiltertechnologie von Sony verfügt. Die On-Chip-Nanodraht-Polarisationsschicht unterstützt vier Ausrichtungen (0°, 45°, 90° und 135°), so dass jedes Pixel des Sensors polarisiertes Licht in Bezug auf seine spezifische Drahtgitterachse erfasst, was mehrere Polarisationsbilddaten in einer einzigen Aufnahme ermöglicht.
Durch die Verwendung polarisierter Bilddaten können Reflexionen, die die Inspektion von Oberflächen erschweren, reduziert und der Kontrast bei schlechten Lichtverhältnissen zur Erkennung von Formen verbessert werden.
Verschiedene Materialeigenschaften wie Spannung, Zusammensetzung oder Oberflächenstruktur lassen sich erkennen, die mit herkömmlicher Bildverarbeitung nicht sichtbar wären. Anwendungen sind beispielsweise:
- Inspektion von Oberflächen (auf Schäden, Planität, Kratzer)
- Anwendungen mit kontrastarmen Bildern (z.B. Kohlefaser, Reifen, Schweißpunkte)
- Erkennen von Materialspannungen
- Anwendungen, die reflexionsarme Bilder erfordern