Eine standardisierte Software ermöglicht es einem breiten Anwenderkreis, die Software intuitiv zu bedienen. Perception Studio wandelt rohe Sensorsignale in korrigierte, standardisierte, hyperspektrale Würfeldaten um, die den sofortigen Betrieb Ihres Hyperspektralsystems ermöglichen. Bisher unzugängliche Anwendungen können von den Anwendungstechnikern dank der einfach zu bedienenden Software gelöst werden.
Perception Park - Core, Compile, Studio
Softwareplattform für hyperspektrale Bildverarbeitung
Perception Studio von Perception Park ist eine intuitive, konfigurierbare Softwareplattform zur Datenverarbeitung mit wissenschaftlichen Methoden, die den industriellen Einsatz von Hyperspektralkameras für Hochgeschwindigkeitsaufgaben wie z.B. Sortierung (in Branchen wie Lebensmittelverarbeitung, Recycling, Bergbau, Pharmazie und vielen mehr) ermöglicht.
Perception Studio ist mit einem Compile-Modul erhältlich. Damit können Hyperspektralbilder in Echtzeit im laufenden Betrieb aufgenommen und analysiert werden.
Gründe für Perception Park - Core, Compile, Studio
Die GigE-Vision-Konformität ermöglicht eine umfassende Analyse mit jeder GigE-Vision-konformen Drittanbietersoftware wie CVB und ermöglicht eine einzige Datenverarbeitungsplattform für verschiedene Hyperspektralkameras.
Moderne wissenschaftliche Anwendungen können mit Perception Studio und Perception Core unabhängig von Forschungsdienstleistungen Dritter gelöst werden. Dadurch bleibt das Know-how vollständig im Unternehmen.
Für Preise bitte anmelden
Perception Compile Plugin für Perception Studio Dev
- Plugin für Perception Studio Dev welches das Setup und die Konfiguration der Realtime ...
Perception Core RTL
- Datenverarbeitungsmodul zur Hyperspektralen- und Chemical Colour Bildverarbeitung
- Kann nach Konfigurierung mit Perception Studio Dev und nach Kompilierung ...
Perception Studio
- Software Suite zur Aufnahme, Modellierung und Analyse von Hyperspektraldaten
- Offline Analyse möglich
- Benötigt Windows 7 oder 10 (64Bit)