Machine Vision Lenses and Optics - STEMMER IMAGING

OPTIKEN

Über 5000 Optiken und Filter für perfekte

Bildqualität

Schneider Kreuznach Farbfilter

Filter zur Farbseparation und Kontraststeigerung bei monochromen Aufnahmen

Farbfilter in den verschiedensten Tönungen kommen zum Einsatz, wenn bestimmte Wellenlängenbereiche des sichtbaren Lichts gesperrt werden sollen. Diese Filter absorbieren die zu blockierenden Wellenlängen, daher arbeiten sie unabhängig vom Einfallswinkel.

Blau- und Grünfilter sind Bandpassfilter, die Wellenlängen übertragen, die dem menschlichen Auge entsprechen.

Rot-, Orange- und Gelb-Filter sind Langpassfilter, die Licht mit einer Wellenlänge durchlassen, die länger ist als ihre spezifische Cut-on-Wellenlänge (d.h. die Wellenlänge, bei der die Transmission 50 Prozent des Maximums beträgt).
Diese Filter verwenden absorbierendes Glas, das robust, kostengünstig und unempfindlich gegen den Einfallswinkel ist.

In der industriellen Bildverarbeitung werden diese Filter typischerweise vor dem Objektiv einer CCD- oder CMOS-Monochromkamera angebracht, um den Bildkontrast zu erhöhen. Die Auswahl des richtigen Filters ist abhängig von der Farbe des Objekts und der Art und/oder Farbe der Beleuchtung.

Da Farbfilter die Zusammensetzung des durchgelassenen Lichts beeinflussen, eignen sie sich in der Regel nicht für die Verwendung mit Farbkameras.




Produkteigenschaften

  • Größen: Ungefasste Sperrfilter für Durchmesser von 10 bis 74 mm / Gefasste Sperrfilter für Gewinde von M25.5 bis M67
  • Sonstiges: Verschiedene Antireflexbeschichtungen erhältlich

Datei Themen Größe
Schneider Kreuznach Colour filters
Datenblätter
228,8 KB