Sill Optics NA
Beidseitig telezentrische Objektive mit hoher numerischer Apertur
Die beidseitig telezentrischen Objektive der NA-Serie sind für Anwendungen entwickelt worden, die neben einer hohen Auflösung auch eine hohe numerische Apertur erfordern. Der Vorteil der beidseitigen Telezentrie ist die gleichmäßige vertikale Belichtung des Kamerasensors. Die Objektive eignen sich vor allem für Sensoren mit Mikrolinsen, da das Licht 90° zur Sensoroberfläche in die Kamera eintritt.
Die hohe numerische Apertur erlaubt die Auflösung sehr feiner Details bei Prüfobjekten. Die gesamte Serie verfügt über eine freie Apertur von 46 mm und eine numerische Apertur zwischen 0,120 und 0,180.
Produkteigenschaften
- Sensorgröße: 1"
- Abbildungsmaßstab: 3,0–8,0
- Blende: variablel / freie Apertur 46 mm
- Arbeitsabstand: 96,80 mm und 100,50 mm
- Kameraanschluss: C-Mount
- Verzeichnung: max. 0,05–0,5%
- Numerische Apertur: 0,120–0,180
- Wellenlänge: 650 nm
- Länge: 170–246,4 mm
Datei | Themen | Größe | ||
SILL TZM 2533/3,0-C | Datenblätter |
390,8 KB |
||
SILL TZM 2555/5,0-C | Datenblätter |
368,2 KB |
||
SILL TZM 2566/6,0-C | Datenblätter |
527,2 KB |
||
SILL TZM 2568/8,0-C | Datenblätter |
347,7 KB |
||
SILL TZM 2577/7,2-C | Datenblätter |
557,3 KB |