DALSA Genie Nano

SMALLER, FASTER, STRONGER >

Schneller als GigE

Mehr

Teledyne DALSA Genie Nano-CL

Highspeed-CameraLink-Kamera mit hervorragender Bildqualität

Die Teledyne DALSA Genie Nano-CL bietet eine Vielzahl von Funktionen in einem erstaunlich robusten Gehäuse. Modernste CMOS-Sensoren garantieren eine hervorragende Bildqualität, während der erweiterte Temperaturbereich die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Systems erhöht.

Der Global-Shutter-Modus liefert in Abhängigkeit von der Sensorgröße und der Datenschnittstelle High-Speed und Low-Noise-Bilddaten. Die Teledyne DALSA Genie Nano-CL ist immer mit einem möglichst kleinen Gehäuse hinsichtlich der Sensorgröße und der Datenschnittstelle ausgestattet.

Die Genie Nano-CL wird vom CoaXPress-Frame-Grabber Teledyne DALSA Xtium-CXP mit halber Länge unterstützt, mit dem sich maximale Datenraten bei minimaler CPU-Auslastung erreichen und so die Verarbeitungszeiten für Hostanwendungen verbessern lassen.



Gründe für die Genie Nano-CL

Einfache Integration in bestehende Systeme

Die Teledyne DALSA Genie Nano verfügt über 2 Eingänge und 2 optogekoppelte Ausgänge, beide programmierbar, mit vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen. Der Implementierungs- und Integrationsaufwand kann reduziert werden, weniger Komponenten ermöglichen Kosteneinsparungen bei Reparatur und Wartung.

Zuverlässiger Schutz vor Datenverlust

Mit dem Trigger-to-Image-Reliability-Framework wird der Bildaufnahmeprozess vom Trigger bis zur Übertragung in den Hostspeicher gesteuert und überwacht. Auf diese Weise wird der Datenverlust eindeutig verfolgt und die Zuverlässigkeit des gesamten Inspektionsprozesses verbessert. Dies hilft Ihnen, die Qualität Ihrer Inspektion zu erhöhen, indem Teile aussortiert werden, die aufgrund von Fehlern in der Bilderfassung nicht geprüft wurden.

Erweiterte Systemzuverlässigkeit & Lebensdauer

Verschiedene Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen an die Bildaufnahme und Bildverarbeitung. Einige dieser teilweise anspruchsvollen Anforderungen sind hoher Dynamikumfang, 10 Bit Pixeltiefe, Nutzung der höchsten internen Auslesegeschwindigkeit des Kamerasensors oder die Erweiterung der Kapazität des Datendurchsatzes jenenseits der Grenzen des GigE-Vision-Standards mit Hilfe der (verlustfreien oder verlustbehafteten) Bildkompression.

Cycling-Modus für verschiedene Kamera-Konfigurationen

Der Cycling-Modus implementiert eine Methode zur Verwendung verschiedener benutzergesteuerter Konfigurationen. Dies ermöglicht das Arbeiten mit verschiedenen Lichtquellen, Beleuchtungswinkeln, Belichtungszeiten, Verstärkungen etc. für aufeinanderfolgende Bildaufnahmen. So liefert ein einziger Durchgang mit einer einzigen Kamera eine hohe Informationsmenge, die mit der von mehreren Kameras oder Kombinationen aus Kamera und Framegrabber vergleichbar ist. Damit können teure und komplexe Hardwarelösungen vermieden werden, da z.B. mehrere Beleuchtungsvarianten desselben Objektes die Fehlererkennung und Produktionssicherheit erhöhen. Es kann auch die Inspektionszeit in Fällen verkürzen, in denen verschiedene Beleuchtungseinstellungen erforderlich sind, um ein Objekt zu inspizieren.


Produkteigenschaften

  • Sensor: große Auswahl an führenden CMOS-Bildsensoren von Sony, ON Semiconductor und Teldyne E2V, Farb- und Monochrom-Modelle sowie Modelle mit NIR-Empfindlichkeit verfügbar
  • Auflösung: 2464 x 2056 to 5112 x 5112 pixels
  • Bildfrequenz: 20 fps bis 141 fps
  • Funktionen: Cycling-Modus für verschiedene Funktionen, Binning, Defekt-Pixelkorrektur, Lookup-Tabelle
  • Objektivanschluss: C-Mount oder M42-Mount
  • Schnittstelle: CameraLink mit Power over CameraLink (PoCL)
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis 65 °C
  • Abmessungen: 44 x 44 x 23 or 59 x 59 x 30 (B x H x T in mm)
  • Gewicht: 72 - 163 g

Märkte und Applikationen

  • Industrielle Automatisierungsaufgaben, bei denen kleine und leichte Kameras benötigt werden
  • Qualitätskontrolle in der Elektronikfertigung
  • Vollständigkeitskontrolle in Kommissionier- und Verpackungsanwendungen
  • Halbleiter PCB-AOI (automatisierte optische Inspektion) Systeme
  • Verkehrsbeobachtungssysteme in der Strafverfolgung
  • Sortierentscheidungen in der Lebensmittelüberwachung

Produkte anzeigen

bis
bis
bis
bis
bis
bis
von Produkten werden angezeigt. Produkte werden angezeigt. Alle zeigen
Model Auflösung (MP) Bildfrequenz (Hz) Schnittstelle Objektivanschluss Sensortyp Horizontale Aufl. (Px) Vertikale Aufl. (Px) Hersteller Sensorformat
DALSA GENIE NANO-CL C2420 5,0 32,5 CameraLink C-Mount CMOS 2464 2056 Teledyne DALSA 2/3"
DALSA GENIE NANO-CL C2450 5,1 141,8 CameraLink C-Mount CMOS 2464 2056 Teledyne DALSA 2/3"
DALSA GENIE NANO-CL C4020 IRC 12,4 20,0 CameraLink C-Mount CMOS 4112 3008 Teledyne DALSA 1.1"
DALSA GENIE NANO-CL C4040 12,4 64,0 CameraLink C-Mount CMOS 4112 3008 Teledyne DALSA 1.1"
DALSA GENIE NANO-CL C4060 8,9 87,6 CameraLink C-Mount CMOS 4112 2176 Teledyne DALSA 1"
DALSA GENIE NANO-CL C4090 16,8 45,0 CameraLink Nikon F-Mount CMOS 4096 4096 Teledyne DALSA APS-H
DALSA GENIE NANO-CL C5100 26,2 32,0 CameraLink M42 x 1, Nikon F-Mount CMOS 5112 5112 Teledyne DALSA APS-H
DALSA GENIE NANO-CL M2420 5,0 32,5 CameraLink C-Mount CMOS 2464 2056 Teledyne DALSA 2/3"
DALSA GENIE NANO-CL M2450 5,1 141,8 CameraLink C-Mount CMOS 2464 2056 Teledyne DALSA 2/3"
DALSA GENIE NANO-CL M4020 12,4 20,0 CameraLink C-Mount CMOS 4112 3008 Teledyne DALSA 1.1"
DALSA GENIE NANO-CL M4040 12,4 64,0 CameraLink C-Mount CMOS 4112 3008 Teledyne DALSA 1.1"
DALSA GENIE NANO-CL M4060 8,9 87,6 CameraLink C-Mount CMOS 4112 2176 Teledyne DALSA 1"
DALSA GENIE NANO-CL M4090 16,8 45,0 CameraLink M42 x 1, Nikon F-Mount CMOS 4096 4096 Teledyne DALSA APS-H
DALSA GENIE NANO-CL M4090-NIR 16,8 45,0 CameraLink M42 x 1, Nikon F-Mount CMOS 4096 4096 Teledyne DALSA APS-H
DALSA GENIE NANO-CL M5100 26,2 32,0 CameraLink M42 x 1, Nikon F-Mount CMOS 5112 5112 Teledyne DALSA APS-H
DALSA GENIE NANO-CL M5100-NIR 26,2 32,0 CameraLink M42 x 1, Nikon F-Mount CMOS 5112 5112 Teledyne DALSA APS-H
Datei Themen Größe
Teledyne DALSA Genie Nano-CL Brochure | 2020
Datenblätter
1,5 MB
Teledyne DALSA Genie Nano-CL Series Manual | 0003
Manuals
5,0 MB
Trigger-To-Image Reliability Technology Primer
Datenblätter
1,1 MB