Die Zeilenkameras der Serie Linea HS setzen Teledyne DALSAs führenden CMOS-Sensor mit TDI-Technologie ein. Sie erlauben Aufnahmen mit 8k- und 16k-Auflösung und sind die innovativsten TDI-Produkte in unserem Portfolio.
Basierend auf modernster „Multi-Array Charge-Domain CMOS TDI“-Technologie bietet die Linea HS neben hoher Geschwindigkeit und Empfindlichkeit leistungsstarke neue Funktionen wie Monochrom/HDR, Multifield- und ultrahohe Auflösung für anspruchsvolle Anwendungen.
Die Linea HS zeichnet sich mit bis zu 128 TDI-Stufen (und 64 zusätzlichen im HDR-Modus), die für eine unübertroffene Empfindlichkeit und extrem niedriges Rauschen sorgen, besonders in Highspeed-Applikationen mit schwierigen Lichtverhältnissen aus.
Die Kameras verfügen über die CLHS-Schnittstelle der nächsten Generation und liefern Daten mit bis zu 5 Gigapixel pro Sekunde über ein einziges Kabel mit Fehlerkorrekturfunktion.
Teledyne DALSA Linea HS 8K - front view with sensor
Teledyne DALSA Linea HS 8K - back view showing interfaces
Teledyne DALSA Linea HS 8K – back view showing connectors
Teledyne DALSA Linea HS 16K
Teledyne DALSA Linea HS 16K
Gründe für den Einsatz der Teledyne DALSA Linea HS
Dank der hohen Auflösung lassen sich mit der Linea HS selbst die kleinsten Details in Prüfobjekten erkennen. Dabei sorgt die hohe Empfindlichkeit des Sensors dafür, dass dies auch in schwierigen Lichtverhältnissen gelingt. Für ungleichmäßig ausgeleuchtete Szenen oder sehr kontrastreiche Objekte bietet die Kamera den High Dynamic Range (HDR)-Modus. Zwei TDI-Arrays erfassen dabei gleichzeitig die dunklen und hellen Bereiche, was einen schnelleren Durchsatz ermöglicht.
Damit wird sichergestellt, dass Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen einen guten Kontrast aufweisen, was die Bildqualität erheblich verbessert und gleichzeitig weniger Aufwand beim Beleuchtungskonzept und der Datenvorverarbeitung erfordert.
Die Linea HS liefert Zeilenraten von bis zu 300 kHz. Die Bidirektionalität erhöht die Geschwindigkeit von Inspektionen, da mehrere Scans schnell ausgeführt werden können. Dank der AOI-Funktion der Linea HS, bei der nur die relevanten Objektbereiche erfasst werden, kann die zu verarbeitende Datenmenge erheblich reduziert werden. Das Rechnersystem muss lediglich die Datenmenge, die die hohen Taktzeiten liefert, verwalten.
Die monochrome Teledyne DALSA Linea HS bietet die Wahl zwischen 64 oder 128 TDI-Stufen (Time Delay Integration), so dass die Anzahl der verwendeten Zeilen an aktuelle Anwendungsanforderungen und Lichtverhältnisse angepasst werden kann. Dadurch kann einfach auf sich ändernde Applikationsanforderungen reagiert werden.
Die Multi-AOI-Funktion ermöglicht die Erstellung von bis zu vier Aufnahmebereichen (AOIs). Dies kann nützlich sein, wenn Sie verschiedene Objekte mit einer einzigen Kamera untersuchen, indem Sie einfach den Bildbereich zwischen diesen Objekten ignorieren. Die Erfassung nur der relevanten Bildinhalte bedeutet eine Reduzierung der zu verarbeitenden Daten. Dies entlastet die eigentliche Bildverarbeitung und gibt Raum für schnellere Berechnungen oder für den Umstieg auf weniger leistungsfähige Hardwaresysteme. Die Übertragung bietet auch die Möglichkeit, kostengünstigere Verkabelungskonfigurationen zu verwenden.
Die Flat-Field-Korrektur (FFC) kann verwendet werden, um hohe Intensitätsschwankungen zu korrigieren, die entweder durch Beleuchtung oder Objektiv verursacht werden. Die Linea HS bietet bis zu 4 Bereiche innerhalb einer Zeile, die für die Flat-Field-Korrektur spezifiziert werden können. Ein gut kalibriertes Bild verbessert und vereinfacht die Bildverarbeitung und spart somit Entwicklungszeit.
Produkteigenschaften
- Auflösung: 8160 oder 16352 Pixel
- Sensor: hochempfindlicher monochromer CMOS-TDI-Sensor mit 192 (128 + 64) Stufen
- Im HDR-Modus werden die Bilddaten von 2 TDI-Arrays erfasst
- Zeilenfrequenz: 300 kHz (Monochromversion)
- Pixelgröße: 5 µm x 5 µm
- Funktionen: TDI-Stufenauswahl: 64 oder 128 Zeilen, mehrere Bereiche für Datenreduktion, Flat-Field-Korrektur, Multifield-Konfiguration
- Schnittstelle: CameraLink HS-Schnittstelle mit direktem Lichtwellenleiter-Ausgang oder CX4-Stecker
Märkte und Applikationen
- Inspektion von Flachbildschirmen
- Leiterplatteninspektion
- Filmkontrolle
- Glasinspektion
- Druckinspektion
- Inspektion von großformatigen Bahnwaren
- Leistungsstarke Bildverarbeitung
Teledyne DALSA Linea HS
Teledyne DALSA Linea HS - High Performance CMOS TDI Cameras
Produkte anzeigen
Für Preise bitte
Model |
Horizontale Aufl. (Px)
|
Max. Zeilenfreq. (kHz)
|
Schnittstelle
|
Objektivanschluss
|
Sensortyp
|
Pixelgröße (µm)
|
Sensorlänge (mm)
|
DALSA LINEA HS-FM-04K30H
|
4096
|
300,0
|
CameraLink HS
|
M58 x 0.75
|
CMOS
|
5,00
|
20,48
|
DALSA LINEA HS-FM-08K30H
|
8192
|
280,0
|
CameraLink HS
|
M58 x 0.75
|
CMOS
|
5,00
|
41,00
|
DALSA LINEA HS-FM-13K18H
|
13056
|
180,0
|
CameraLink HS
|
M90 x 1
|
CMOS
|
5,00
|
62,40
|
DALSA LINEA HS-FM-16K15A
|
16384
|
143,0
|
CameraLink HS
|
M90 x 1
|
CMOS
|
5,00
|
81,90
|
DALSA LINEA HS-HF-16K13T
|
16384
|
400,0
|
CameraLink HS
|
M90 x 1
|
CMOS
|
5,00
|
81,92
|
DALSA LINEA HS-HM-08K30H
|
8192
|
300,0
|
CameraLink HS
|
M58 x 0.75
|
CMOS
|
5,00
|
41,00
|
DALSA LINEA HS-HM-08K40H
|
8192
|
40,0
|
CameraLink HS
|
M58 x 0.75
|
CMOS
|
5,00
|
41,00
|
DALSA LINEA HS-HM-13K30H
|
13056
|
300,0
|
CameraLink HS
|
M90 x 1
|
CMOS
|
5,00
|
81,90
|
DALSA LINEA HS-HM-16K30H
|
16384
|
300,0
|
CameraLink HS
|
M90 x 1
|
CMOS
|
5,00
|
81,90
|
DALSA LINEA HS-HM-32K40S
|
32768
|
400,0
|
CameraLink HS
|
M90 x 1
|
CMOS
|
5,00
|
81,90
|
DALSA LINEA ML-FC-08K07N
|
8192
|
70,0
|
CameraLink HS
|
M58 x 0.75
|
CMOS
|
5,00
|
41,00
|
Leider wurden keine Produkte gefunden, die Ihren gewählten Kriterien entsprechen. Bitte setzen Sie andere Filter ein.