Colour Line Scan Technology - Prism

PRISMENBASIERTE SENSOREN >

Teil 2 unserer Serie zu Farbzeilenkameras

Mehr

Teledyne DALSA Linea ML

Hochgeschwindigkeits-CMOS-Mehrzeilenkamera

Die Teledyne DALSA Linea ML repräsentiert die nächste Generation von Mehrzeilenkameras und basiert auf einer quadlinearen CMOS-Architektur für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen in Monochrom und Farbe. Die resultierenden Bildformate sind monochrom, monochrom zweikanalig HDR, farbig und multispektral (RGB/NIR) oder Polarisationsbilder, abhängig von den Filtern und der Kamera-Firmware des jeweiligen Modells.

Diese Serie besticht durch hohe Auflösung mit RGB-Farbqualität bei hohen Zeilenzahlen, eine Lichtwellenleiter-Schnittstelle, eine geringe Größe, wenig Gewicht, reduziertes Rauschen und reduziertem Stromverbrauch.



Gründe für die Teledyne DALSA Linea ML

Detektion von nicht sichtbaren Eigenschaften

Während Standard-Monochrom- und Farbkameras die Intensität und Wellenlänge aufzeichnen, ist die Linea ML als Polarisationskamera erhältlich, die Intensitäten mehrerer Polarisationszustände erfasst. Dadurch wird die Bildgebung wesentlich empfindlicher. Sie ermöglicht die Aufnahme von kontrastreichen Bildern, um nicht sichtbare Eigenschaften wie Doppelbrechung, Spannung, Schichtdicke und Oberflächenrauhigkeit zu erkennen. Daher eignet sie sich besonders für Objekte, die sonst schwer zu unterscheiden sind. Kostspielige und komplexe Hardwarelösungen können durch den Einsatz einer Polarisationskamera als Teil eines konventionellen Bildverarbeitungsaufbaus vermieden werden. Die Integration von Polarisationsbildern ermöglicht die Verbesserung der Produktionssicherheit und -qualität der Kunden.

Ein Sprung in der Zeilenkamera-Technologie

Im Vergleich zur Teledyne DALSA Piranha4 hat die Linea ML eine schnellere Sensorarchitektur, geringeres Rauschen und verbraucht weniger Strom. Entscheidende Vorteile sind hochauflösende trilinear RGB-Sensoren mit hohen Zeilenraten, eine Lichtwellenleiter-Schnittstelle, eine kleinere Größe, Gewicht und Leistungverbrauch. Dazu kommt die räumliche Subpixel- und Parallaxenkorrektur für eine optimale Synchronisation, eine unabhängige Start/Stopp-Belichtung pro Zeile und die Möglichkeit, gleichzeitig mehrere Beleuchtungskonfigurationen abzuarbeiten.

Multispektrale Farbbildgebung

Der quadlineare CMOS-Sensor der Linea ML bietet Multispektralfähigkeit durch die Aufnahme von drei natürlichen Farben (Rot, Grün, Blau) sowie einem separaten NIR-Kanal. Die minimale räumliche Trennung bietet ein Maximum an Farbgenauigkeit bei einer Frequenz von 70 kHz. Die zusätzliche NIR-empfindliche Zeile ermöglicht die gleichzeitige Erkennung von Merkmalen im sichtbaren und im NIR-Spektrum. Die Systeme können mit einer einzigen Kamera anstelle von zwei dedizierten Kameras konzipiert werden. Darüber hinaus benötigt der gesamte Sensor mit allen 4 Zeilen (Rot, Grün, Blau, NIR) nur ein einziges IR-korrigiertes Objektiv. Dies ergibt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitiger Beibehaltung einer großen Auswahl an Objektiven.

Arbeiten mit mehreren AOIs

Die Multi-AOI-Funktion ermöglicht die Einstellung von bis zu vier Bereichen (AOIs). Dies kann nützlich sein, wenn mehrere getrennte Spuren von Objekten mit einer einzigen Kamera untersucht werden sollen, indem der Bildbereich zwischen diesen Spuren ignoriert wird. Die Erfassung nur der relevanten Bildinhalte bedeutet eine Reduzierung der Daten auf die Verarbeitung. Dies entlastet die eigentliche Bildverarbeitungsphase und gibt Raum für schnellere Berechnungen oder den Einsatz von weniger leistungsfähigen Hardwaresystemen. Schnellere Übertragung bietet auch die Möglichkeit, kostengünstigere Verkabelungskonfigurationen zu verwenden.

Flat-Field-Korrektur (FFC) mit AOIs für bessere Bildqualität

Die Flat-Field-Korrektur (FFC) kann verwendet werden, um hohe Intensitätsschwankungen zu korrigieren, die durch Beleuchtung oder Objektiv verursacht werden. Das Gerät stellt bis zu 4 Bereiche innerhalb der zu spezifizierenden Pixelzeile für die Flat-Field-Korrektur zur Verfügung. Ein gut kalibriertes Bild verbessert und vereinfacht die Bildverarbeitung. Es benötigt weniger aufwändige Bildverarbeitung und spart somit Entwicklungszeit.


Produkteigenschaften

  • Sensor: quadlinearer CMOS-Sensor mit 4k, 8k und 16k Pixeln
  • Zeilenfrequenz: 280 kHz (8k und 16k monochromes Modell)
  • Pixelgröße: 10 μm (4k Version), 5 μm (8k und 16k Version), quadratische Pixel
  • Funktionen: mehrere Bereiche für Datenreduktion, Flat-Field-Korrektur und automatischer Weißabgleich, unabhängige Belichtungssteuerung für jede Farbe, Subpixel-Raumkorrektur, Parallaxenkorrektur für optimale Synchronisation, unabhängige Start/Stopp-Belichtung pro Zeile und simultane Multi-Lighting-Konfiguration, integrierte Belichtungssteuerung
  • Schnittstelle: CameraLink HS-Schnittstelle mit direktem Lichtwellenleiter-Ausgang oder CX4-Stecker

Märkte und Applikationen

  • 100 % Qualitätsdruckinspektionsaufgaben
  • Hochauflösende Oberflächen- und Bahninspektionsapplikationen
  • Höchste Präzision Automatische Optische Inspektion (AOI) in der Halbleiter-Qualitätssicherung
  • Identifikation physikalischer Eigenschaften wie z.B. Oberflächenspannung in Materialsortiersystemen
  • Erkennung von versteckten Schäden in Lebensmittelkontrolllösungen
  • Hochgeschwindigkeits-CMOS-Zeilenkamera mit hervorragender Farbbildqualität
  • Überprüfung von versteckten Sicherheitsmerkmalen in Druck- oder Währungsanwendungen
  • Mikrorissprüfung bei der Inspektion von Silizium-Wafern und -Platten

Produkte anzeigen

bis
bis
bis
bis
von Produkten werden angezeigt. Produkte werden angezeigt. Alle zeigen
Model Horizontale Aufl. (Px) Max. Zeilenfreq. (kHz) Schnittstelle Objektivanschluss Sensortyp Pixelgröße (µm) Sensorlänge (mm)
DALSA LINEA ML-FC-08K07N 8192 70,0 CameraLink HS M58 x 0.75 CMOS 5,00 41,00
DALSA LINEA ML-FC-08K10T 8192 90,0 CameraLink HS M58 x 0.75 CMOS 5,00 41,00
DALSA LINEA ML-FC-16K02T 16384 25,0 CameraLink HS M90 x 1 CMOS 5,00 81,90
DALSA LINEA ML-FC-16K04T 16384 141,0 CameraLink HS M90 x 1 CMOS 5,00 81,90
DALSA LINEA ML-FM-08K30H 8192 280,0 CameraLink HS M58 x 0.75 CMOS 5,00 40,90
DALSA LINEA ML-FM-16K07A 16384 70,0 CameraLink HS M90 x 1 CMOS 5,00 81,90
DALSA LINEA ML-FM-16K15A 16384 143,0 CameraLink HS M90 x 1 CMOS 5,00 81,90
DALSA LINEA ML-HC-16K10T 16384 100,0 CameraLink HS M90 x 1 CMOS 5,00 81,90
DALSA LINEA ML-HM-16K30H 16384 300,0 CameraLink HS M90 x 1 CMOS 5,00 81,90
Datei Themen Größe
Datasheet Linea ML Color 8k and 16k | Rev03-070-201
Datenblätter
802,7 KB
Datasheet Linea ML monochrome 8k and 16k
Datenblätter
580,5 KB
Teledyne Dalsa Linea ML Color Manual | 002
Manuals
2,5 MB
Teledyne Dalsa Linea ML Monochrome Manual | 002
Manuals
2,8 MB