Machine Vision Cameras - STEMMER IMAGING

KAMERAS

Von Flächen- und Zeilenkameras bis zu

komplexen Speziallösungen

Neue Modelle

Teledyne Lumenera Lt

Kompakte, leichte USB3-Kamera für anspruchsvolle Umgebungen

Die Lt-Serie von Teledyne Lumenera bietet eine umfassende Palette von Industriekameras, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit erhöhten Anforderungen hinsichtlich Schock und Vibration entwickelt wurden. Durch die neuesten CMOS-Sensoren von Sony, Starvis und Pregius, gewährleisten die kompakten und leichten Kameras eine hervorragende Bildqualität sowohl in Monochrom als auch in Farbe. Die Unterstützung von USB3 Vision ermöglicht eine einfache Plug-and-Play-Installation, Konfiguration und Softwareintegration der Kamera.

Für tragbare OEM-Anwendungen oder Embedded-Systeme sind die Kameras auch als Board-Level-Versionen erhältlich.



Gründe für die Lt-Serie von Teledyne Lumenera

Flexible, platzsparende Modelle für beengte Einbauverhältnisse

Die Lumenera Lt-Kameras werden in drei verschiedenen Gehäusevarianten angeboten. Das Medium-Modell mit zusätzlichem P-Iris-Anschluss hat eine Länge von 57,1 mm. Die wichtigen Anschlüsse befinden sich an der Rückseite. Für beengte Einbauverhältnisse steht das Kompakt-Modell mit einer besonders kurzen Bauform von ca. 36 mm und seitlichen Anschlüssen zur Verfügung. Dank der seitlichen Kabelführung und eines flachen rückwärtigen Gehäusedesigns lässt sich der Platzbedarf für Bildverarbeitungssysteme minimieren. Bei OEM-Anwendungen zum Einbau in Gehäuse werden 2-Platinen-Kamera-Versionen angeboten, ebenfalls mit seitlichen Anschlüssen. Die kompakten Modelle erleichtern den Einbau in UAV, mobile und tragbare Bildverarbeitungssysteme.

Einfache Integration in bestehende Systeme

Die Teledyne Lumenera Lt-Serie verfügt über 2 Eingänge und 2 optogekoppelte Ausgänge, beide programmierbar, mit vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, die sich individuellen Bedürfnissen anpassen. Mit weniger Komponenten lässt sich der Implementierungs- und Integrationsaufwand reduzieren, was Kosteneinsparungen bei Reparatur und Wartung ermöglicht.

Außenanwendung mit herausfordernden Lichtverhältnissen

In Außenanwendungen reichen oftmals die Einstellmöglichkeiten von Belichtungszeit, GAIN nicht aus, um wechselnde Lichtverhältnisse mit unterschiedlichen Intensitäten auszugleichen. Die Medium-Modelle bieten mit dem Standard-4-pin-Connector die P-Iris-Steuerung für Objektive mit motorisierter Blende. Die Blendenöffnungen können so exakt mit hoher Wiederholgenauigkeit eingestellt werden. Diese Funktionen ermöglichen die Entwicklung zuverlässiger Bildverarbeitungssysteme, die auf unterschiedlichste Intensitäten reagieren können.

Robuste Kamera mit hoher Datenrate für industrielle Anwendungen

Die neuesten Sony Pregius-Sensoren mit hohen Bildfrequenzen und Auflösungen erfordern aufgrund der hohen Datenrate eine USB3-Schnittstelle. Um den Einsatz in rauen Industrieumbebungen zu ermöglichen, werden z.B. die Anschlüsse mit Lock-Verbindungen versehen. Die Modelle verfügen über 4 GPI/O, Trigger-in, Strobe-out und Hilfsspannungsversorgung. Diese Funktionen ermöglichen die Entwicklung von robusten und flexiblen Bildverarbeitungslösungen.

Einfache Konfiguration der Kamera via GenICam

Die Lumenera Lt-Kameras verfügen über die neueste Technologie, die die Integration so einfach wie möglich macht. Die Kameras implementieren den GenICam-Standard, der eine standardisierte Konfiguration der Kamerafunktionen und Kompatibilität zu allen GenICam-konformen Softwarepaketen gewährleistet.


Produkteigenschaften

  • Sensor: große Auswahl an Sony Starvis- und Pregius-Sensoren, Farb- und Monochrom-Modelle verfügbar
  • Auflösung: 2,1 bis 12 MP
  • Bildfrequenz: bis 162 Hz
  • Schnittstelle: USB3-Vision-konform mit USB-3.1-Gen-1-Schnittstelle über USB3 Micro-B Stecker (verschraubbar)
  • Konfiguration: GenICam- oder ASCII-Kommando-kompatible Schnittselle
  • Funktionen: Auto-Exposure-Funktion, Binning, Defekt-Pixelkorrektur, Lookup-Tabelle
  • Objektivanschluss: C-Mount, CS-Mount
  • I/O: 4 programmierbare Ein- und Ausgänge
  • Anschlüsse für Lt-Serie Standard: Power und I/O über 9-Pin-JST-Stecker
  • Anschlüsse für Lt-Serie mit P-Iris: Power und I/O über Hirose-8 male P-Iris 4-Pin-Connector
  • Spannungsversorgung: Power over USB (PoUSB) oder 5-12 VDC
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C

Märkte und Applikationen

  • Industrielle Automatisierungsaufgaben, bei denen kleine und leichte Kameras benötigt werden
  • 100%-Qualitätskontrolle in der Elektronikfertigung
  • Halbleiter-PCB-AOI (automatisierte optische Inspektion) Systeme
  • Verkehrsüberwachungssysteme
  • Sortieraufgaben in der Lebensmittelindustrie
  • Sport & Entertainment
  • Tragbare / OEM-Systeme

Produkte anzeigen

bis
bis
bis
bis
bis
bis
von Produkten werden angezeigt. Produkte werden angezeigt. Alle zeigen
Model Auflösung (MP) Bildfrequenz (Hz) Schnittstelle Objektivanschluss Sensortyp Horizontale Aufl. (Px) Vertikale Aufl. (Px) Hersteller Sensorformat
TELEDYNE LUMENERA LT-C1610 1,7 60,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 1608 1104 Teledyne Lumenera 1.1"
TELEDYNE LUMENERA LT-C1630 2,0 86,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 1632 1248 Teledyne Lumenera 1/1.7"
TELEDYNE LUMENERA LT-C1950 2,4 162,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 1936 1216 Teledyne Lumenera 1/2.3"
TELEDYNE LUMENERA LT-C2020 3,2 55,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 2048 1536 Teledyne Lumenera 1/1.8"
TELEDYNE LUMENERA LT-C2050 IRC P-IRIS 3,2 143,0 USB C-Mount CMOS 2064 1544 Teledyne Lumenera 1/1.8"
TELEDYNE LUMENERA LT-C2420 5,1 35,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 2464 2056 Teledyne Lumenera 2/3"
TELEDYNE LUMENERA LT-C2450 IRC P-IRIS 5,1 93,0 USB C-Mount CMOS 2464 2056 Teledyne Lumenera 2/3"
TELEDYNE LUMENERA LT-C3200 7,0 50,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 3216 2208 Teledyne Lumenera 1.1"
TELEDYNE LUMENERA LT-C3840 8,3 44,0 USB C-Mount CMOS 3840 2160 Teledyne Lumenera 1/1.8"
TELEDYNE LUMENERA LT-C4020 12,4 22,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 4112 3008 Teledyne Lumenera 1.1"
TELEDYNE LUMENERA LT-C4030 9,0 31,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 4112 2176 Teledyne Lumenera 1"
TELEDYNE LUMENERA LT-C4040 IRC P-IRIS 12,4 40,0 USB C-Mount CMOS 4112 3008 Teledyne Lumenera 1.1"
TELEDYNE LUMENERA LT-C4060 IRC P-IRIS 9,0 56,0 USB C-Mount CMOS 4112 2176 Teledyne Lumenera 1"
TELEDYNE LUMENERA LT-C5500 IRC 20,0 19,6 USB C-Mount CMOS 5472 3648 Teledyne Lumenera 1"
TELEDYNE LUMENERA LT-M1610 1,7 96,0 USB C-Mount CMOS 1608 1104 Teledyne Lumenera 1.1"
TELEDYNE LUMENERA LT-M1630 2,0 86,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 1632 1248 Teledyne Lumenera 1/1.7"
TELEDYNE LUMENERA LT-M1950 2,4 162,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 1936 1216 Teledyne Lumenera 1/2.3"
TELEDYNE LUMENERA LT-M2020 3,2 55,0 USB C-Mount CMOS 2048 1536 Teledyne Lumenera 1/1.8"
TELEDYNE LUMENERA LT-M2050 CG P-IRIS 3,2 143,0 USB C-Mount CMOS 2064 1544 Teledyne Lumenera 1/1.8"
TELEDYNE LUMENERA LT-M2420 5,1 35,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 2464 2056 Teledyne Lumenera 2/3"
TELEDYNE LUMENERA LT-M2450 CG P-IRIS 5,1 93,0 USB C-Mount CMOS 2464 2056 Teledyne Lumenera 2/3"
TELEDYNE LUMENERA LT-M3200 7,0 50,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 3216 2208 Teledyne Lumenera 1.1"
TELEDYNE LUMENERA LT-M3840 8,3 44,0 USB C-Mount CMOS 3840 2160 Teledyne Lumenera 1/1.8"
TELEDYNE LUMENERA LT-M4020 12,4 22,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 4112 3008 Teledyne Lumenera 1.1"
TELEDYNE LUMENERA LT-M4030 9,0 31,0 USB C-Mount, CS-Mount CMOS 4112 2176 Teledyne Lumenera 1"
TELEDYNE LUMENERA LT-M4040 CG P-IRIS 12,4 40,0 USB C-Mount CMOS 4112 3008 Teledyne Lumenera 1.1"
TELEDYNE LUMENERA LT-M4060 CG P-IRIS 9,0 56,0 USB C-Mount CMOS 4112 2176 Teledyne Lumenera 1"
TELEDYNE LUMENERA LT-M5500 20,0 19,6 USB C-Mount CMOS 5472 3648 Teledyne Lumenera 1"
Datei Themen Größe
Lumenera Lt Family Camera DataSheet USB3Vision | 2021/7
Datenblätter
1,5 MB
Lumenera Lt Series User Manual | 2021/06
Manuals
4,6 MB