Die Xenics Bobcat 640 ist die kleinste und leistungsfähigste SWIR-Kamera der Welt. Die thermoelektrische Kühlung sorgt dafür, dass der Sensor ein hervorragendes Rausch- und Dunkelstromverhalten aufweist. Dies unterstützt perfekt die Bildaufnahme mit langen Belichtungszeiten.
Xenics Bobcat
Kompakte SWIR-Kamera
Die kompakte InGaAs (Indium Gallium Arsenide)-Kamera Xenics Bobcat bietet Kunden eine ausgezeichnete Leistung im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR) und ist für hohe Betriebstemperaturen geeignet, wie zur Aufnahme heißer Objekte (bis 800 °C).
Die Detektoren können durch Glas hindurchsehen und an die Kamera lassen sich Standard-C-Mount-Objektive, aber auch speziell korrigierte SWIR-Objektive zur Optimierung der Bildqualität anschließen. Unterschiedliche Triggermöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Einstellung der Integrationszeit runden das Produkt ab.
Die Xeneth-Software mit einem SDK und einer grafische Benutzeroberfläche, ermöglicht eine einfache Einrichtung und Steuerung von Infrarotkameras und die Aufnahme von Bildern.
Gründe für die Xenics Bobcat
Die Kamera ist mit einem Empfindlichkeitsbereich von 0,9 μm bis 1,7 μm oder einer optionalen Visual NIR-Version von 0,4 μm bis 1,7 μm für erweiterte Flexibilität erhältlich.
Die Kamera liefert 100 bis 400 Bildern pro Sekunde (Bobcat-320) und überträgt ihre Daten entweder mit CameraLink oder GigE Vision.
Dank dieser standardisierten Bildverarbeitungsschnittstellen können eine Vielzahl von Software-Paketen für die Bilddatenverarbeitung eingesetzt werden.
Die ungekühlte Kamera Xenics Bobcat 320 ist eine kostengünstige Option für die SWIR-Bildaufnahme. Die Ausgabe der Bilddaten erfolgt entweder mit CameraLink oder GigE Vision. Es gibt ein Gated-Modell, das eine Integrationszeit von bis zu 80 ns bietet, was diese Kamera ideal für die Aufnahme von sehr heißen oder sich schnell bewegenden Objekten macht.
Xeneth ist eine grafische Benutzeroberfläche, die eine einfache Einrichtung und Steuerung von Infrarotkameras und die Aufnahme von Bildern ermöglicht. Alle IR-Kamerasteuerungseinstellungen wie Integrationszeit, AD-Einstellungen, Detektortemperatur und Verstärkung können vom Anwender optimiert werden.
Nahezu alle Einstellungen können nach der Konfiguration auf die Kameras geladen werden, um einen reibungslosen Standalone-Betrieb mit z.B. Bildverarbeitungsanwendungen von Drittanbietern zu ermöglichen. Die Standardsoftware wird mit jeder Xenics-Kamera kostenlos mitgeliefert und ermöglicht eine einfache Einrichtung und Steuerung der Kamera.
Produkteigenschaften
- Sensor: InGaAs-Detektor mit >99% Pixel-Bedienbarkeit
- Auflösung: 320 x 256 px oder 640 x 512 px
- Bildfrequenz: bis zu 400 Hz
- Empfindlichkeit: 0,9 µm bis 1,7 µm (Option 0,4 µm)
- Objektivanschluss: C-Mount
- I/O: Analogausgang oder Triggereingang verfügbar
- Schnittstelle: CameraLink, GigE Vision
- Kamerakonfiguration: GenICam-kompatibel; via Xenics Xeneth Software oder einem beliebigen SDK
- Betriebsspannung: 12 V mit Power over Ethernet (PoE)
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C oder -40 °C bis 70 °C
- Abmessungen: 58 x 72 x 62 (B x T x H in mm); 55 x 85 x 55 (in mm) für die Version Bobcat 640
Märkte und Applikationen
- Nachtsicht
- Hyperspektrale Bildverarbeitung
- Vision-Systeme mit erweitertem Wellenlängenbereich
- R&D SWIR (0,9 µm bis 1,7 µm Band)
- Thermografie von heißen Objekten (Bereich 300 °C bis 800 °C)
Für Preise bitte anmelden
Model | Auflösung (MP) | Bildfrequenz (Hz) | Schnittstelle | Objektivanschluss | Sensortyp | Horizontale Aufl. (Px) | Vertikale Aufl. (Px) | Hersteller | Sensorformat |
XENICS BOBCAT VISNIR 640-20-100-CL | 0,3 | 100,0 | CameraLink | C-Mount | InGaAs | 640 | 512 | Xenics | 1" |
XENICS BOBCAT VISNIR 640-20-100-GE | 0,3 | 100,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | InGaAs | 640 | 512 | Xenics | 1" |
XENICS BOBCAT+ 320 GIGE 400 Neues Modell | 0,1 | 400,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | InGaAs | 320 | 256 | Xenics | 1" |
XENICS BOBCAT+ 320 GIGE 400 VSWIR Neues Modell | 0,1 | 400,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | InGaAs | 320 | 256 | Xenics | Medium format |
XENICS BOBCAT-320-20-100-CL | 0,1 | 100,0 | CameraLink | C-Mount | InGaAs | 320 | 256 | Xenics | 1" |
XENICS BOBCAT-320-20-100-GE | 0,1 | 100,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | InGaAs | 320 | 256 | Xenics | 1" |
XENICS BOBCAT-320-20-400-CL | 0,1 | 400,0 | CameraLink | C-Mount | InGaAs | 320 | 256 | Xenics | 1" |
XENICS BOBCAT-640-20-100-CL | 0,3 | 100,0 | CameraLink | C-Mount | InGaAs | 640 | 512 | Xenics | 1" |
XENICS BOBCAT-640-20-100-GE | 0,3 | 100,0 | Gigabit Ethernet | C-Mount | InGaAs | 640 | 512 | Xenics | 1" |
Datei | Themen | Größe | ||
Manuals |
118,9 KB |
|||
Manuals |
1,2 MB |
|||
Xenics Datasheet Document Bobcat-640 & 320 GigE&CL | 003 | Manuals |
550,1 KB |
||
Xenics User Manual Bobcat640 & 320 GigE&CL | 005 | Manuals |
396,6 KB |
||
Xenics Xeneth Installation Manual | 2.6 (ENG-2016-UMN006-R001) | Manuals |
593,0 KB |
||
Xenics Xeneth User Manual | 2.6 (ENG-2013-UMN004-R001) | Manuals |
3,5 MB |
||
Xenics-Bobcat-320 | 2021/06 | Datenblätter |
518,5 KB |
||
Xenics-Bobcat-320-Gated | 2021/06 | Datenblätter |
425,4 KB |
||
Xenics-Bobcat-640 | 2021/06 | Datenblätter |
514,6 KB |