Xenics Xeneth
Benutzeroberfläche zur Steuerung, Aufzeichnung und Temperaturmessung
Xeneth ist eine grafische Benutzeroberfläche, die eine einfache Einrichtung und Steuerung von Infrarotkameras und die Aufnahme von Bildern ermöglicht. Alle IR-Kamerasteuerungseinstellungen wie Integrationszeit, AD-Einstellungen, Detektortemperatur und Verstärkung können vom Anwender optimiert werden.
Nahezu alle Einstellungen können nach der Konfiguration auf die Kameras geladen werden, um einen reibungslosen Standalone-Betrieb mit z.B. Bildverarbeitungsanwendungen von Drittanbietern zu ermöglichen. Die Standardsoftware wird mit jeder Xenics-Kamera kostenlos mitgeliefert und ermöglicht eine einfache Einrichtung und Steuerung der Kamera.
Produkteigenschaften
- Betriebssysteme: Microsoft Windows 32/64 Bit; Fedora Linux 32/64 Bit und Ubuntu Linux 12.04 LTS jeweils nur für GigE-Kameras und nur für Xeneth SDK.
- Versionen: Xeneth (Standard), Xeneth LabVIEW SDK, Xeneth SDK
Merkmale
- Alarmmeldungen
- Livebildansicht
- Histogramm
- Aufnahme- und Wiedergabefunktion
- Bad-Pixel-Bearbeitung
- Schwarze und weiße Hotspots
- Speichern & Analysieren von digitalen Bildern und Videos
- Bildverarbeitungsfunktionen ■ Auswertungen und Statistiken ■ Erweiterter Kalibrierungsassistent ■ Linienprofile, Spotmeter, Zeitprofile, ■ Falschfarbendarstellung mit verschiedenen Farbpaletten ■ Einfache Steuerung aller Xenics-Kameras ■ TrueNUC für kontinuierliche Echtzeit-Bildkorrektur ■ Thermografie (radiometrisch kalibrierte Kamera erforderlich) ■ Xeneth Software Entwicklungs-Kit (SDK) ■ Xeneth LabVIEW SDK (optional)