Z-LASER Z20M18B-F-532-DEVELOPER KIT
Z-Laser Developer Kit bestehend aus:
- Laser-Modul Z20M18B-F mit:
- Wellenlänge 532 nm
- Linsen-Set für verschiedene Projektionsmuster:
- pz: Einzelpunkt, zirkular
- lg60: Gaußlinie ...
Neben Punkt- und Linienprojektionen wird für Kameraanwendungen eine Vielzahl anderer Projektionsmuster verwendet: Kreuze, Kreise, Quadrate, Punktmatrix, Mehrfachlinien, Schachbrettmuster und vieles andere mehr. Diese Projektionen werden mittels diffraktiver optischer Elemente (DOE) erzeugt. DOE basieren auf dem Prinzip der Lichtbeugung an periodischen Mikrostrukturen. Durch gezieltes Design der Oberflächenstrukturierung lassen sich Strahlformungseigenschaften wie computergenerierte Hologramme oder Freiform-Phasenfunktionen realisieren. Neben Standardprojektionen wie Kreuzen, Multilinien, Schachbrettmustern, Kreisen usw. können wir auch kundenspezifische DOE anbieten.
Der Diodenlaser ZM18-L von Z-Laser ist ein robuster Laser mit einer mehrfachen Linien-Optik (Multilinien-Optik). Seine Optik lässt sich recht einfach und sehr gut fokussieren, ohne dass sich Drehlage oder Position des Laserbildes verändern. Laser der Serie ZM18-L eignen sich besonders gut zur Lage- und Positionserkennung und für Vermessungsaufgaben.
Je nach Anforderung der Anwendung sind drei unterschiedliche Varianten lieferbar:
Base (B)
Der Base-Typ zeichnet sich durch seine besonders einfache Handhabung aus. Er
ist per Versorgungsspannung schaltbar, unterstützt jedoch keine
Intensitätsregelung und TTL-Triggerung.
Standard (S3)
Beim Standard-Typ kann zusätzlich die Intensität geregelt werden. Dazu stehen
eine analoge Modulation und ein digitaler TTL-Trigger mit einer Schaltfrequenz
bis zu 500 kHz zur Verfügung. Über diese Optionen kann die Helligkeit
eingestellt und unabhängig davon der Laser in kurzen Abständen geschaltet
werden.
High-End (H3)
Der High-End-Typ bietet alle Eigenschaften des Standard-Typs, jedoch beträgt
die Frequenz des TTL-Trigger bis zu 100 kHz.
Digital modulierbar 5V (DM53)
Die Trigger-Frequenz beträgt bis zu 100 kHz ohne analoge Intensitätsregelung. Die Spannungsversorgung dieses Modells liegt bei 4-6 V. Der DM53 ist der kürzeste Laser der ZM18-Serie.
Alle Laser sind in den Lichtfarben Rot und Infrarot lieferbar. Die High-End Version ist zusätzlich mit einer blauen Diode erhältlich und die Base-Version mit einer grünen Diode. In allen Lichtfarben kann man zwischen verschiedenen Wellenlängen wählen.
Ebenso sind unterschiedliche Ausgangsleistungen verfügbar. Diese sind abhängig von der jeweiligen Wellenlänge des Lasers und reichen bis zu 200 mW.
Die Diodenlaser von Z-Laser sind in einem kompakten, wassergeschützten IP67-Gehäuse verbaut. Ein M18-Außengewinde für Standard-Sensorhalterungen sowie eine für 5 VDC bis 30 VDC ausgelegte Versorgungsspannung (4 VDC bis 6 VDC beim Typ DM53) sorgen für eine besonders einfache Integration.
Für Preise bitte anmelden
Z-LASER Z20M18B-F-532-DEVELOPER KIT
Z-Laser Developer Kit bestehend aus:
Z-LASER Z10M18B-F-532-11L30-V2
Z-Laser Kompakt-Modul Basic
Z-LASER Z15M18B-F-638-25L27-V2
Z-Laser Kompakt-Modul Basic
Z-Laser Kompakt-Modul Basic
Z-Laser Kompakt-Modul Standard 3
Z-Laser Kompakt-Modul Standard 3
Für Preise bitte anmelden
Einseitig vorkonfektioniertes Kabel für M18 Laser
Datei | Themen | Größe | ||
Z-Laser ZM18 | Datenblätter |
165,2 KB |
||
Z-Laser replacement for 19 mm lasers | Markets |
698,3 KB |