3D-Bildverarbeitung mit dem LMI Gocator
Zielgruppe
Neueinsteiger in die 3D-Bildverarbeitung aber auch erfahrene Anwender, die die Komplexität der 3D-Bildverarbeitung reduzieren wollen. BV-Grundkenntnisse empfohlen.
Inhalte
- Grundlagen der 3D-Messtechnik: Lasertriangulation und Streifenlichtprojektion
- Technische Details der verschiedenen Gocator-Familien
- Schnelle Inbetriebnahme und einfache Konfiguration
- Optimierung der Bildaufnahme für perfekte 3D-Scans
- Kalibrierungsfunktion für Einzel- und Multi-Kamera-Setups
- Auswahl und Nutzung der integrierten Messtools
- Nachführen, Referenzieren und Filtern von Werkzeugen
- Schnittstellenkonfiguration zur Steuerung und Datenausgabe
- Entwicklung und Support mit Hilfe des Emulators
- Visualisierungsmöglichkeiten
- Verwendung des »Accelerators« zur Beschleunigung der Auswertung
Teilnahmegebühr
Für die Präsenzschulung berechnen wir eine Teilnahmegebühr von 495 EUR und für die Online-Schulung 395 EUR (zuzüglich MwSt.).
Mehr Infos zu unseren Schulungen
- Aktuelle Schulungstermine auf einen Blick
- Videos der European Imaging Academy
- Schulungsflyer
- Schulung ausgebucht oder der Termin passt nicht?
Bitte sprechen Sie uns an - wir finden eine individuelle Lösung für Sie.