Grafisches Entwickeln mit Sherlock von Teledyne DALSA (1 Tag)
DALSA Sherlock ist eine leistungsfähige Softwareoberfläche mit maximaler Designflexibilität und einer umfangreichen Palette bewährter Werkzeuge und Funktionen. Mit Hilfe der Software lassen sich komplexe, schnelle Anwendungen oder Multi- Kamera-Anwendungen mit Flächenkameras, Zeilenkameras oder 3D-Profilsensoren grafisch und per Drag & Drop erstellen.
Zielgruppe
Planer und Entwickler von Bildverarbeitungslösungen ohne Sherlock-Vorkenntnisse. BV-Grundwissen und grundlegende Programmierkenntnisse sind empfohlen.
Inhalte
- Bildaufnahme und Umgang mit multiplen Bildfenstern
- Skalierung und Kalibrierung von Bilddaten
- Nachführung und dynamische Neuberechnung von Prüfbereichen
- Verwendung von Werkzeugen zum Messen, für Texterkennung (OCR), Objektsuche, Code lesen, Farbinspektionen, Konturprüfungen, Blobsuche, Computational Imaging etc.
- Kommunikation mit SPS, Robotern etc.
- Erstellen kompletter Beispielapplikationen: Bildaufnahme, Kalibrierung, Positionierung, Auswertung, Kommunikation
- Erstellen von Logfiles und Speichern von Bildern
- Erzeugen eigener grafischer Benutzeroberflächen
Dauer
Eintägige Schulung
Teilnahmegebühr
Für die Präsenzschulung berechnen wir eine Teilnahmegebühr von 495 EUR und für die Online-Schulung 395 EUR (zuzüglich MwSt.).
Mehr Infos zu unseren Schulungen
Infos zur Anreise nach Puchheim