Bildverarbeitungssysteme sorgen jedoch auch nach der Produktion von Fahrzeugteilen und kompletten Fahrzeugen während des gesamten Lebenszyklus in zahlreichen weiteren Anwendungen für Sicherheit oder Komfort.
02.11.2018
Die Ricoh SC-10 wurde entwickelt, um sowohl Montageanweisungen für den Anwender bereitzustellen als auch zu überprüfen, ob jeder Arbeitsschritt korrekt ausgeführt wurde. Das einfach zu bedienende, in sich geschlossene Kamera-Inspektionssystem, das in Japan bereits in vielen verschiedenen Fertigungsumgebungen erfolgreich im Einsatz ist, ist ab sofort in Europa exklusiv bei STEMMER IMAGING erhältlich.
08.06.2018
JAI hat seine Apex-Serie um fünf neue Modelle erweitert: Die prismenbasierten 3-CMOS-Farbflächenkameras sind ab sofort in einer 3,2- und einer 1,6-Megapixel-Version erhältlich. Beide Varianten bieten PMCL-, USB3-Vision- und GigE-Vision-Schnittstellen.
05.02.2018
CCS stellt mit der TH2-CR eine neue Serie von flachen Auflichtbeleuchtungen vor, die über ein integriertes Kamerafenster verfügen. Dadurch liegen der Strahlengang der Beleuchtung und der der Kamera auf derselben optischen Achse. Die großen Leuchtfelder ermöglichen eine sehr homogene Ausleuchtung über ein großes Sichtfeld und sind damit eine attraktive Alternative zu Koaxial- und Dome-Beleuchtungen.
24.01.2019
Ein neuer Ansatz zur Überprüfung von Montageprozessen bei der manuellen Leiterplattenbestückung hat bei einem Hersteller von Platinen für Car-Audiosysteme für einen deutlichen Qualitätssprung gesorgt. Ein in sich geschlossenes Kamerasystem garantiert die fehlerfreie Bestückung von Platinen mit fast 50 Komponenten, bevor diese weiterverarbeitet werden.
21.06.2018
Mit dem neuen System bonNDTinspect ermöglicht Automation W+R eine zuverlässige Beurteilung von Oberflächen, die in nachfolgenden Prozessschritten geklebt, lackiert oder anderweitig behandelt werden sollen. Basis des Systems sind ein Patent des Fraunhofer IFAM und Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING.
07.11.2016
Tagtäglich hängt das Leben von Millionen Menschen von intakten Reifen an Autos und Flugzeugen ab. Die Reifenprüfgeräte von Carl Zeiss Optotechnik sorgen mit modernster Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING für größtmögliche Sicherheit in diesem Bereich.
Datei | Themen | Größe | ||
Green and efficient: 3D vision system checks car seats | Presse-Berichte |
178,9 KB |
||
3D-Bildverarbeitung prüft Autositze | Presse-Berichte |
667,3 KB |