Hier hat Bildverarbeitung bereits geholfen
Detektionssystem für die Mikrobiologie
In der Lebensmittelbranche ist der Nachweis von Kontaminanten (Bakterien, Hefepilze, Schimmelpilze) in Flüssigkeiten von höchster Bedeutung. Lesen Sie hier mit welchen Mitteln der Nachweis der »mikrobiologischen Belastung« erfolgt.
Exakte Volumenmessung von Lebensmitteln
Die exakte Volumenmessung von unregelmäßig geformten Objekten, wie z.B. Würste in der Lebensmittelindustrie, lässt sich mit Hilfe von 3D-Bildverarbeitung und mehreren Kameras realisieren.
3D-Inspektion von Zuckerblümchen mit Bildverarbeitung
Sehen Sie wie der LMI Gocator in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, um eine 3D-Qualitätskontrolle von Zuckerblümchen durchzuführen und welche Vorteile die Verwendung von Bildverarbeitung dem Hersteller bringt.
Verpackungsstraße mit Qualitätskontrolle und Zähleinheit
Die Verpackungsstraße von Niverplast sichert die Qualität von tiefgefrorenem Brot, Baguette oder Brötchen und zählt die Backwaren vor der Abfüllung in die Pakete.
Bildverarbeitung in der Getränkeindustrie
Der SYSCONA Kontrollsysteme GmbH, ein Spezialist für erkennungstechnische Lösungen im Bereich Verpackungen aller Art, ist durch den Einsatz einer Optik und einer Klassifikations-Software auf Basis von STEMMER IMAGINGs Common Vision Blox Manto ein Durchbruch bei der präzisen Identifikation von Flaschen gelungen.
100% Qualität für Dosen und Deckel
Der US-Konzern Ball Packaging Europe ist weltweit der größte Hersteller von Getränkedosen. Im Braunschweiger Deckelwerk sorgt das High-Speed- Bildverarbeitungs-System TCVision unseres Systemhaus-Partners QUISS für die Qualität der dort produzierten Aluminiumdeckel.
GigE-Kamera-System prüft Kartonaufdrucke
Das Kempener Systemhaus Kdorf Automation belegt mit einer der ersten Bildverarbeitungs-Anlagen auf Basis von Gigabit-Ethernet, dass diese Technologie den Praxistest besteht.
3D-Profilvermessung und -portionierung von Käse
Diese Anwendung von STEMMER IMAGING und Newtech verwendet den LMI Gocator – eine einfach zu installierende 3D-Komplettlösung für die Bildverarbeitung – um zu berechnen, wo ein Stück Käse geschnitten werden muss, um Portionen von exakt 100 Gramm zu erhalten.
Rübe ab! per Bildverarbeitung
Karotten automatisiert zu verarbeiten und eine Schnittkante für die Abtrennung des Grünteils zu bestimmen, scheint kein Problem für Bildverarbeitungs-Systeme zu sein. Das beweist jedenfalls eine Machbarkeitsstudie von Iris Vision in Holland und zeigt Ihnen, wie die beiden Common Vision Blox Tools von STEMMER IMAGING - CVB Blob und Edge - dabei behilflich sind.
Bildverarbeitungs-System zählt Fische
STEMMER IMAGINGs amerikanischer CVB-Partner Image Labs International hat eine nicht alltägliche Applikation mit Hilfe von Common Vision Blox gelöst: Ein Bildverarbeitungs-System zählt Forellen.
Qualitätskontrolle von Butterkeksen
Mit Software von STEMMER IMAGING lassen sich Bruchstellen in Butterkeksen erkennen. Die Anwendung beruht auf Lasertriangulation und eignet sich für viele weitere Prüfaufgaben im Lebensmittelbereich.
Brötchen erkennen und abrechnen
Mit Bildverarbeitungstechnik lassen sich verschiedene Sorten von Brötchen mit nur einem Klick erkennen und abrechnen. Ideal für SB-Backshops.
Erkennen von Mindesthaltbarkeitsdatum oder Barcodes
Mit unserer CVB-Software lassen sich Informationen – beispielsweise auf Joghurtbechern – auslesen. Mindesthaltbarkeitsdatum, Barcodes oder auch verschiedene Sorten können Sie auf diese Weise komfortabel erkennen.
Reifeprüfung
Lassen sich Größe und Reifeprozess von Orangen mit Hilfe von Bildverarbeitungs-Systemen prüfen? Mit der Software-Bibliothek Common Vision Blox ist es möglich.