Bildverarbeitung - Sport, Medien und Unterhaltung

SPORT, MEDIEN & UNTERHALTUNG

Nicht-industrielle Lösungen mit industriellen Komponenten

Sport, Medien und Unterhaltung

Wenn sich Weltklasseathleten messen, ist oft auch Bildverarbeitung mit im Spiel, um Schiedsrichterentscheidungen zu verifizieren, Statistiken zu erstellen oder das Training der Sportler effektiver zu machen. Die Spiele- Industrie nutzt Informationen und 3D-Tracking-Daten aus realen Wettkämpfen auch zur Entwicklung von realitätsnahen Spielen.

Erweitertes Kamera-Portfolio mit leistungsstarken USB3-Kameras von Teledyne Lumenera

01.09.2020

STEMMER IMAGING baut das Kamera-Portfolio mit einer neuen Serie leistungsstarker USB3-Kameras von Teledyne Lumenera aus, die mit erweiterter P-Iris-Funktionalität ideal für den Außeneinsatz sind.

Industrielle Bildverarbeitung erobert neue Anwendungen und Märkte

20.07.2020

Der Begriff „Industrielle Bildverarbeitung“ hat sich in den vergangenen Jahren als feststehende Kombination etabliert und beschreibt das wesentliche Einsatzfeld der Technologie. Zunehmend kommen die ursprünglich für den Industriesektor entwickelten Komponenten und Systeme jedoch auch in nicht-industriellen Anwendungen zum Einsatz.

Alle Nachrichten zu Sport, Medien und Unterhaltung

“The show must go on!”- Mit 3D-Video-Mapping auf Tour

11.03.2021

Bildverarbeitungs-Know-how von STEMMER IMAGING hilft einem der weltweit führenden Anbieter von Software für Erlebnisproduktion und Medienservern, spektakuläre visuelle Erlebnisse bei Live-Events zu liefern. Mit den 3D-Kamera-/Projektorsystemen lassen sich Videoinhalte perfekt auf komplexe geometrische Oberflächen wie Bühnen, Autos, Gebäude und Kuppeln projizieren. STEMMER IMAGING übernimmt die komplette Vorkonfiguration inklusive Test der Kamerasysteme und kümmert sich um den globalen Logistikprozess bis zur Eventlocation. Für den Kunden vor Ort wird ein einheitlicher Qualitätsstandard und die sofortige Einsatzbereitschaft der Systeme gewährleistet. Der Aufwand für die Einrichtung der Projektion wird erheblich reduziert.

Industrielle Bildverarbeitung erobert neue Anwendungen und Märkte

20.07.2020

Der Begriff „Industrielle Bildverarbeitung“ hat sich in den vergangenen Jahren als feststehende Kombination etabliert und beschreibt das wesentliche Einsatzfeld der Technologie. Zunehmend kommen die ursprünglich für den Industriesektor entwickelten Komponenten und Systeme jedoch auch in nicht-industriellen Anwendungen zum Einsatz.

Bildverarbeitungssysteme zum Sport-Tracking

05.02.2019

Insbesondere bei komplexen und schnell ablaufenden Bewegungen reicht das menschliche Wahrnehmungsvermögen meist nicht aus, um Details sportlicher Techniken zweifelsfrei zu erfassen und zu bewerten. Unter Zuhilfenahme von Bildverarbeitungstechnologie ist es möglich, Abläufe im Sport objektiv zu analysieren, wie dieser Artikel aufzeigt.

Alle Anwendungen zu Sport, Medien und Unterhaltung