
Technologieforum Bildverarbeitung 2019 - Downloads
Ihre Teilnahme hat das Technologieforum Bildverarbeitung 2019 am 8./9. Oktober 2019 zu einem großen Erfolg gemacht.
Über 750 Bildverarbeitungsexperten und -anwender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten dem Ruf und machten Unterschleißheim bei München für zwei Tage zum Zentrum der Bildverarbeitung im deutschsprachigem Raum. Mehr als 50 Technologievorträge standen in sechs parallelen Tracks zur Auswahl.
Vielen Dank an das SpectroNet-Team für die Präsentations-Videos vom Technologieforum Bildverarbeitung 2019! So können Sie verpasste Vorträge nachholen, oder die eine oder andere Präsentation Revue passieren lassen.
Bitte beachten Sie: Diese PDF-Dokumente sind nur für Teilnehmer des Technolgieforums und nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt.
IOT - INDUSTRIE 4.0
Exploring the advantages of AI-enabled machine vision in intelligent manufacturing
Chia-Wei Yang,
Adlink Technology Inc.
Chia-Wei Yang,
Adlink Technology Inc.
Bildverarbeitung in anspruchsvoller Umgebung: Welcher IP-Schutz ist wirklich notwendig?
Peter Neuhaus,
Autovimation GmbH
Peter Neuhaus,
Autovimation GmbH
Vorschau auf die kommenden Erweiterungen des EMVA-1288-Standards zur Kameracharakterisierung
Prof. Dr. Bernd Jähne,
EMVA 1288 Working Group
Prof. Dr. Bernd Jähne,
EMVA 1288 Working Group
Ein neuer EMVA Standard für eine offene Schnittstelle zwischen optischen Komponenten und Kameras
Prof. Dr. Bernd Jähne,
EMVA OOCI Working Group
Prof. Dr. Bernd Jähne,
EMVA OOCI Working Group
Standards, system benefits drive convergence of machine vision, industrial internet of things (IIoT)
Steve Kinney,
Smart Vision Lights
Steve Kinney,
Smart Vision Lights
EMBEDDED VISION
Tipps zur Einrichtung eines Industrial Embedded Vision Systems
Matthias Werner,
Allied Vision Technologies GmbH
Matthias Werner,
Allied Vision Technologies GmbH
Möglichkeiten für die Entwicklung kostengünstiger Mehrfach-Kamerasysteme mit MIPI-Sensormodulen
Roland Ackermann,
The Imaging Source Europe GmbH
Roland Ackermann,
The Imaging Source Europe GmbH
3D-TECHNOLOGIE
Modular Compact Sensors (MCS): Neuartige 3D-Lasertriangulationssensoren
Dr. Athinodoros Klipfel,
Automation Technology
Dr. Athinodoros Klipfel,
Automation Technology
Inspektion von Glas und anderen spiegelnden Oberflächen mit 3D-Smart-Technologie
Christian Benderoth,
LMI Technologies Inc.
Christian Benderoth,
LMI Technologies Inc.

Neuartiges Verfahren zur Oberflächeninspektion mit strukturierten Beleuchtungsmustern
Dr. Christoph Wagner,
SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH
Dr. Christoph Wagner,
SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH
Shape-from-Focus – eine ungewöhnliche und leistungsfähige 3D–Bildgebungstechnologie
Dr. Tobias Henzler,
STEMMER IMAGING AG
Dr. Tobias Henzler,
STEMMER IMAGING AG
MACHINE LEARNING

Bilderfassung und Vorverarbeitung mit dem Fokus Deep Learning und Hardware
Björn Rudde,
Silicon Software GmbH
Björn Rudde,
Silicon Software GmbH
SPEKTRALE BILDVERARBEITUNG
Intelligente Infrarotkameras: Ein neuer technologischer Ansatz für Industrie 4.0
Michael Wandelt,
Automation Technology GmbH
Michael Wandelt,
Automation Technology GmbH
Multi- und hyperspektrale Bildverarbeitung für Anwendungen in Industrie, Biomedizin und dem täglichen Leben
Paul-Gerald Dittrich,
Spectronet
Paul-Gerald Dittrich,
Spectronet
Leistungsstarke SWIR-Kameras in der industriellen Bildverarbeitung und Prozesskontrolle
Guido Deutz,
Xenics N.V.
Guido Deutz,
Xenics N.V.
ZUKUNFTSTRENDS
Einblicke in die Entwicklung eines autonom fahrenden Rennwagens
David Dodel / Timo Socher,
municHMotorsports e.V.
David Dodel / Timo Socher,
municHMotorsports e.V.
Moderne Anwendungsentwicklung und Rapid Prototyping in CVB mit C++, .Net und Python
Volker Gimple,
STEMMER IMAGING AG
Volker Gimple,
STEMMER IMAGING AG
Trends in der Bildverarbeitung in 2019 und darüber hinaus - wohin geht die Reise?
Christian Loeb,
Teledyne DALSA Inc.
Christian Loeb,
Teledyne DALSA Inc.
GRUNDLAGEN
A deeper understanding of some of the complexities within LED lighting control
Martin House,
Gardasoft Vision Ltd.
Martin House,
Gardasoft Vision Ltd.
Get the glare out! New polarized sensors paired with LED lighting solutions
James Gardiner
Metaphase Technologies Inc.
James Gardiner
Metaphase Technologies Inc.
Einfluss optischer Komponenten auf die Abbildungsleistung
Steffen Mahler,
Jos.Schneider Optische Werke GmbH
Steffen Mahler,
Jos.Schneider Optische Werke GmbH
„Das sieht man doch“ – Lösungsstrategien zur Auswahl der idealen Beleuchtung
Lars Fermum,
STEMMER IMAGING AG
Lars Fermum,
STEMMER IMAGING AG