Qualitätsprüfung unter Extrembedingungen
5. Juli 2019
Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit sind häufig Randbedingungen, die bei der Auslegung von Bildverarbeitungslösungen nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Da viele Bildverarbeitungskomponenten, allen voran die Kameras, in der Regel nur für einen begrenzten Temperaturbereich ausgelegt sind, besteht bei Temperaturbelastungen außerhalb dieses Fensters die Gefahr von qualitativ schlechteren Bilddaten oder gar eines Totalausfalls von Systemen.
„Mit diesem Dienstleistungsangebot können wir Kunden in kritischen Fällen unterstützen, ihre Bildverarbeitungssysteme vor dem Einsatz unter annähernd realistischen Einsatzbedingungen zu testen und auf diese Weise zu garantieren, dass die Funktionsfähigkeit im vorgegebenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich sichergestellt ist“, verdeutlicht Carsten Thimm, Team Manager Vision Systems von STEMMER IMAGING.
„Dieser Service verhindert aufwändige, teure Nachbesserungen an nicht getesteten Systemen, die den Anforderungen der Umgebung während des Einsatzes nicht Stand halten.“