Beleuchtungssteuerung
Die meisten Beleuchtungen müssen angesteuert werden. Dabei kann es sich sowohl um einfaches Ein- und Ausschalten der Beleuchtung handeln, als auch um die Kontrolle der Beleuchtungsintensität. In der Vergangenheit haben Ingenieure ihre Beleuchtungssteuerungen oft selbst entwickelt, dies ist jedoch zeitaufwändig und teuer. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Beleuchtungssteuerungen, die es ermöglichen, die Betriebsarten einer Beleuchtung zu kontrollieren.
Die Steuerungsarten im Überblick:
- Blitzbetrieb
- Steuerung der Lichtstärke
- Dynamische Steuerung der Beleuchtungsintensität
- Beleuchtungssteuerung beim Einsatz mehrerer Kameras
- Entscheidungsbasierte Beleuchtungssteuerung