Morphologische Funktionen
Zusätzlich zu den grundlegenden morphologischen Transformationen gibt es auch geodätische Transformationen, die auf dem Konzept mathematischer Techniken basieren.
In ausgereiften Softwarepaketen ist es möglich, mathematische Filter zu definieren, die sich an Bildstrukturen anpassen können. So können beispielsweise alle Strukturen unter einer bestimmten Größe entfernt werden. Darüber hinaus gibt es Methoden, mit denen Objekte voneinander getrennt werden können, wie in diesem Beispiel sich gegenseitig berührende Münzen.
Im Bild auf der linken Seite hat ein Blob-Algorithmus nur ein einziges Objekt gefunden, weil sich die Gegenstände berühren. Im zweiten Bild wurden die Münzen mit der morphologischen Filterung voneinander getrennt, wodurch der Blob-Algorithmus nun sechs unabhängige Objekte lokalisieren kann.