Bildverarbeitung - Elektronik, Halbleiter und Solar

ELEKTRONIKINDUSTRIE

Fehlererkennung mit höchster Geschwindigkeit und Präzision

Inspektion in der Elektronik-
industrie
>

Fehler frühzeitig und zuverlässig erkennen

Mehr

Elektronik, Halbleiter und Solar

Hohe Produktionsgeschwindigkeit und garantierte Qualität sind entscheidende Kriterien bei der Wafer-​Fertigung und der Leiterplatten-Inspektion. Führende Hersteller vertrauen hier auf die schnellsten und hochauflösendsten Kameras am Markt - und auf STEMMER IMAGING.

JAI Sweep+: Prismenbasierte Farbzeilenkameras ermöglichen schnelle Inspektion bewegter Objekte

05.11.2020

Die prismenbasierten Farbzeilenkameras aus der Sweep+-Serie von JAI vereinen hohe Farbtreue mit exzellenter Auflösung und Highspeed-Datenübertragung über große Entfernungen für unterschiedlichste Anwendungen.

Kurzwellen-Infrarot-Zeilenkamera sieht mehr als das menschliche Auge

23.07.2020

Die flexible, schnelle und hochauflösende Linea SWIR von Teledyne DALSA ist die ideale Lösung für Anwendungen im Bereich optische Sortierung oder für Inspektionsaufgaben zur Erkennung von Materialeigenschaften, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Lebensmittel lassen sich mit der Linea SWIR beispielsweise auf Feuchtigkeitsgehalt, Druckstellen oder Fremdkörper untersuchen. Damit können Produktionserträge gesteigert, Ausschuss reduziert und die Qualität verbessert werden. Der einzigartige Cycling-Modus ermöglicht die einfache und kosteneffiziente Implementierung von multispektralen Anwendungen zur Materialklassifizierung.

Teledyne DALSA: Genie Nano 5GigE - Highspeed über lange Kabelstrecken

07.05.2020

Die Kameras der Genie Nano 5GigE-Serie von Teledyne DALSA sind dank bewährter Ethernet-Technologie die ideale Lösung für den Highspeed-Datentransfer über Kabellängen bis zu 100 Metern. Zusammen mit Teledyne DALSAs TurboDrive-Technologie ermöglicht die 5GBASE-T-Schnittstelle eine Bandbreite, die der von 10 GigE Vision sehr nahe kommt, jedoch bedeutend preisgünstiger ist.

Alle Nachrichten zu Elektronik, Halbleiter und Solar

Der Einsatz von Bildverarbeitung in manuellen Montageprozessen

24.10.2019

Kautex Textron CVS Ltd bietet mit seinen Clear Vision Systems (CVS) Lösungen an, die Fahrzeugscheinwerfer und Kameras bzw. Sensoren von Fahrerassistenzsystemen zuverlässig von Staub, Schmutz, Frost und Schnee befreien. Hergestellt werden die Systeme in den Kautex-Werken in Großbritannien, den USA, China und der Tschechischen Republik. Dabei werden die verwendeten Schlauchbaugruppen komplett von Hand gefertigt.

Automobilindustrie: Zuverlässige Platinenbestückung

24.01.2019

Ein neuer Ansatz zur Überprüfung von Montageprozessen bei der manuellen Leiterplattenbestückung hat bei einem Hersteller von Platinen für Car-Audiosysteme für einen deutlichen Qualitätssprung gesorgt. Ein in sich geschlossenes Kamerasystem garantiert die fehlerfreie Bestückung von Platinen mit fast 50 Komponenten, bevor diese weiterverarbeitet werden.

Benetzungsfähigkeit von Materialoberflächen inline prüfen

21.06.2018

Mit dem neuen System bonNDTinspect ermöglicht Automation W+R eine zuverlässige Beurteilung von Oberflächen, die in nachfolgenden Prozessschritten geklebt, lackiert oder anderweitig behandelt werden sollen. Basis des Systems sind ein Patent des Fraunhofer IFAM und Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING.

Alle Anwendungen zu Elektronik, Halbleiter und Solar