Hyperspectral Imaging ‒ Spektrale Auswertungen in VIS und SWIR (1 Tag)
Mit Hilfe dieser Software werden komplexe hyperspektrale Objektinformationen durch einfaches Teach-in klassifiziert und verschiedene Merkmale voneinander getrennt. Auch Echtfarbanwendungen lassen sich leicht umsetzen.
Zielgruppe
Anwender mit Bildverarbeitungsgrundwissen, Systemintegratoren
Inhalte
- Grundlagen und Funktionsweise des Hyperspectral Imaging
- Anwendungsgebiete & industrielle Applikationsbeispiele
- SWIR-Kameratechnologien zur Bilderfassung
- Bilderfassungshardware, Schnittstellen & Encoder
- Auswahl geeigneter Beleuchtungen, SWIR-Objektive und Spectrographen
- Beleuchtungen für Hyperspectral Imaging-Applikationen
- Bilderfassung und hyperspektrale Objektklassifikation mit Perception Studio
- Schnittstelle zur Weiterverarbeitung der ausgewerteten Daten mit 3rd Party-Software
- Praktische Demonstration und Tests
Teilnahmegebühr
Für die Präsenzschulung berechnen wir eine Teilnahmegebühr von 495 EUR und für die Online-Schulung 395 EUR (zuzüglich MwSt.).
Mehr Infos zu unseren Schulungen
Infos zur Anreise nach Puchheim