
Pharmazeutische Industrie
Video-Tipps
JAI Sweep+: Prismenbasierte Farbzeilenkameras ermöglichen schnelle Inspektion bewegter Objekte
05.11.2020
Die prismenbasierten Farbzeilenkameras aus der Sweep+-Serie von JAI vereinen hohe Farbtreue mit exzellenter Auflösung und Highspeed-Datenübertragung über große Entfernungen für unterschiedlichste Anwendungen.
Neue Visionen durch Polarisation
16.04.2020
Interview mit unserem Experten Jan Sandvoss
Mit Bildverarbeitung auf Basis von polarisiertem Licht lassen sich unter anderem verborgene Produkteigenschaften wie Spannungen in Kunststoffen oder Gläsern erkennen. Die Möglichkeiten der Technologie erläutert Jan Sandvoss, Polarisationsexperte bei STEMMER IMAGING.
Neue leistungsstarke 5-Megapixel-Objektive von Ricoh
14.03.2019
Ricoh erweitert sein aktuelles Sortiment an 5-Megapixel-Objektiven für Sensorgrößen bis 2/3” mit der neuen FL-CC-MX-Serie. Die leistungsstarken Objektive mit Brennweiten von 12 und 16 mm liefern hochauflösende, kontrastreiche Bilder mit geringer Verzeichnung über den gesamten Sensor und gewährleisten präzise Messungen von der Mitte bis zum Bildrand.
Aggregation in der Pharmaindustrie: Per Track&Trace zur Produkt-Rückverfolgbarkeit
06.02.2020
Durch den Einsatz von Rückverfolgbarkeits- und Aggregationslösungen erzielen Pharmaunternehmen erhebliche Kosteneinsparungen und ermöglichen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zum Herkunftsnachweis und zur Nachverfolgbarkeit verschreibungspflichtiger Medikamente. Ein Großteil dieser Vorteile ist auf eine verbesserte Prozess- und Lieferketteneffizienz zurückzuführen. Mit dem System Smart Manual Aggregation Table (SMAT) vereinfacht die Industrielle Sensorsysteme Wichmann GmbH (ISW) die sichere Verpackung von Pharmaprodukten und setzt dabei auf Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING.
Medizinische Wirkstoffe zuverlässig verpacken
16.12.2017
Anspruchsvolle Technologien für die Pharmaindustrie und der Bau von Maschinen in diesem Sektor zählen zu den Kernkompetenzen von Harro Höfliger. In einer neuen Anlage zur Verpackung von Schmerzmitteln sorgen Bildverarbeitungssysteme an mehreren Stellen für zuverlässige Qualitätsüberprüfungen.
Folieninspektion bis 1200 m/min in Echtzeit
03.11.2016
Die OCS GmbH aus Witten zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen für die produktionsintegrierte Folieninspektion. Bis zu zehn Kameras nebeneinander arbeiten in den skalierbaren Systemen des Unternehmens und ermöglichen damit Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 1200 Metern pro Minute. Optische Basis dieser Systeme ist Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING.