Sicherheit, Luft- und Raumfahrt
STEMMER IMAGING AG übernimmt Vertrieb von Euresys-Bilderfassungskarten
07.04.2020
STEMMER IMAGING AG und Euresys haben zum 1. April 2020 einen Distributionsvertrag für Europa und Lateinamerika unterzeichnet. Die leistungsstarken Bilderfassungskarten von Euresys unterstützen eine große Bandbreite an Kameras, von den schnellsten und höchstauflösenden mit digitalem Interface bis hin zu kostengünstigen Analogkameras.
Kameraserie Genie Nano CoaXPress setzt auf Geschwindigkeit
28.11.2019
Die neuen CoaXPress-Kameras der Genie-Nano-Serie von Teledyne DALSA verwenden die neuesten CMOS-Sensoren mit einer Auflösung von 16 oder 25 Megapixel. Die Kameras werden sowohl in einer Monochrom-Version als auch in Versionen mit einer höheren Empfindlichkeit im Nahinfrarotbereich (NIR) angeboten und liefern 80 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 25 Megapixel.
Industrielle Bildverarbeitung und ihre Integration in automatisierte Prozesse
08.11.2019
Der Einsatz von Bildverarbeitung hat sich in vielen Bereichen der Industrie bewährt, wo er Anwendern hilft, Qualität und Effizienz im Produktionsumfeld zu verbessern. Schnelle und zuverlässige Inspektion rund um die Uhr macht die industrielle Bildverarbeitung zu einer unverzichtbaren Technologie in der Qualitätskontrolle. Ihr rasanter technischer Fortschritt treibt die Leistungsfähigkeit von Bildverarbeitungssytemen entscheidend voran und eröffnet eine Vielzahl an neuen Anwendungsmöglichkeiten.
Benetzungsfähigkeit von Materialoberflächen inline prüfen
21.06.2018
Mit dem neuen System bonNDTinspect ermöglicht Automation W+R eine zuverlässige Beurteilung von Oberflächen, die in nachfolgenden Prozessschritten geklebt, lackiert oder anderweitig behandelt werden sollen. Basis des Systems sind ein Patent des Fraunhofer IFAM und Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING.
Bildverarbeitungssoftware für Track & Trace-Anwendungen
20.01.2015
Die industrielle Bildverarbeitung spielt beim Auslesen von eindeutigen Kennzeichnungen in Form vom 1D- oder 2D-Codes, alphanumerischen oder sogar Braille-Markierungen für Track & Trace-Anwendungen in unterschiedlichen Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Gesundheitswesen und Pharmazie eine wichtige Rolle.
Sicher geprüfte Verbindungselemente
13.03.2014
Bis zu 600 Bauteile aus Metall oder Spritzguss wie Schrauben, Scheiben oder sonstige Massenware aus der Verbindungstechnologie, die vor allem in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zum Einsatz kommen, inspiziert und sortiert eine aktuelle Prüfanlage der GEFRA GmbH aus Friedewald. Das ausgeklügelte, modulare System nimmt 360°-Prüfungen mit Genauigkeiten im 100stel mm-Bereich vor.