The traffic, rail and transport market
Erweitertes Kamera-Portfolio mit leistungsstarken USB3-Kameras von Teledyne Lumenera
01.09.2020
STEMMER IMAGING baut das Kamera-Portfolio mit einer neuen Serie leistungsstarker USB3-Kameras von Teledyne Lumenera aus, die mit erweiterter P-Iris-Funktionalität ideal für den Außeneinsatz sind.
Industrielle Bildverarbeitung erobert neue Anwendungen und Märkte
20.07.2020
Der Begriff „Industrielle Bildverarbeitung“ hat sich in den vergangenen Jahren als feststehende Kombination etabliert und beschreibt das wesentliche Einsatzfeld der Technologie. Zunehmend kommen die ursprünglich für den Industriesektor entwickelten Komponenten und Systeme jedoch auch in nicht-industriellen Anwendungen zum Einsatz.
Innovative Lösung zur Erkennung erhöhter Körpertemperatur
20.05.2020
STEMMER IMAGING übernimmt den Vertrieb der Febriscan-Systeme von Automation Technology – einer kompletten LWIR-Kamera-Lösung zur Erfassung erhöhter menschlicher Körpertemperatur.
Industrielle Bildverarbeitung erobert neue Anwendungen und Märkte
20.07.2020
Der Begriff „Industrielle Bildverarbeitung“ hat sich in den vergangenen Jahren als feststehende Kombination etabliert und beschreibt das wesentliche Einsatzfeld der Technologie. Zunehmend kommen die ursprünglich für den Industriesektor entwickelten Komponenten und Systeme jedoch auch in nicht-industriellen Anwendungen zum Einsatz.
Formula Student: autonomes Fahren mit 3D-Bildverarbeitung
09.04.2020
Hochschulen aus aller Welt liefern sich in der Formula Student Driverless spannende Wettbewerbe beim Bau des besten fahrerlosen Rennwagens. Das Team municHMotorsport setzt für die Erkennung und Auswertung der Streckenmarkierungen auf Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING.
Intelligente 3D-Bildverarbeitungssysteme mit direkter Roboteranbindung
28.08.2019
Der Einsatz von kleinen bis mittelgroßen kollaborativen Robotern, sogenannten Cobots, in der industriellen Automatisierung nimmt rapide zu. Viele dieser Anwendungen sind Pick-and-Place-Aufgaben, bei denen das Robotersystem Bildverarbeitung benötigt, um die Produktionsumgebung zu visualisieren, Objekte zu lokalisieren, Informationen zu verarbeiten und Steuerungsentscheidungen zu treffen sowie präzise mechanische Bewegungen auszuführen.