STEMMER IMAGING Meilensteine

Vom Telefonzellenbüro zum europäischen Vorreiter in der Bildverarbeitung ... Die Keimzelle von STEMMER IMAGING entstand bereits im Jahr 1973. Heute ist das Unternehmen ein international führender Anbieter von Bildverarbeitungstechnologie mit erfahrenen Spezialisten in Europa und Lateinamerika.

Messdaten können erstmals per Minicomputer im Industrieumfeld erfasst werden. Die Gründung von STEMMER basiert auf dieser Innovation.

Innovationsschub in der Bildverarbeitung: STEMMER widmet sich diesem neuen Thema intensiv.

PC­-Technologie und Bildverarbeitung wachsen zusammen: STEMMER vollzieht den Umstieg auf PCs im industriellen Umfeld.

Neue Dynamik in der Entwicklung der Bildverarbeitung: STEMMER gründet die eigenständige STEMMER IMAGING GmbH.

Bildverarbeitungsanwender profitieren von leistungsfähiger Software: STEMMER IMAGING stellt Common Vision Blox (CVB) vor.

Der Schritt nach Europa: Gründung der STEMMER IMAGING Group mit Töchtern in Großbritannien, Frankreich und der Schweiz

Kunden werden zu Bildverarbeitungsexperten: Einweihung des europäischen Schulungszentrums

Erweiterung in die Benelux-Länder durch die Integration von Iris Vision (Niederlande)

Erweiterung nach Schweden, Dänemark, Finnland und Polen nach Übernahme von Parameter

Nachfolge für ein Lebenswerk: Nach 44 Jahren gibt Wilhelm Stemmer seine Anteile in neue Hände. Mit dem Family Office der Familie Kober (AL-KO AG) hat STEMMER IMAGING einen nachhaltigen Partner gefunden.

STEMMER IMAGING übernimmt Data Vision in den Niederlanden

Erfolgreiches Börsendebüt der STEMMER IMAGING AG

STEMMER IMAGING AG übernimmt ELVITEC S. A. S. in Frankreich

Veränderungen im Vorstand: Arne Dehn wird neuer Vorstandsvorsitzender.

STEMMER IMAGING AG wechselt in den Prime Standard

STEMMER IMAGING erweitert internationale Präsenz mit Übernahme der spanischen INFAIMON S. L.

STEMMER IMAGING gründet italienische Tochtergesellschaft