SICHTBARER SERVICE

MESSBARER ERFOLG

Profitieren Sie von umfassender und individueller Beratung.

Machbarkeitsstudien

Beim Service legen wir den gleichen Anspruch an, den wir an unsere Komponenten stellen: absolute Zuverlässigkeit und Performance.

Sie suchen das technisch und wirtschaftlich beste System?

Dann sind Sie bei STEMMER IMAGING an der richtigen Adresse. Wir führen eine Machbarkeitsstudie - gerne auch als virtuelle Machbarkeitsuntersuchung - für Ihre Prüfaufgabe durch und empfehlen Ihnen im Anschluss die Komponenten für Ihr Bildverarbeitungssystem sowie einen passenden Integrator. Zusätzlich bieten wir Ihnen kompetente Beratung und Schulungen, falls Sie die Systemintegration selbst durchführen möchten.

 
Unsere Experten haben viel Erfahrung darin, die passenden Komponenten für Bildverarbeitungssysteme auszuwählen. In vielen Fällen empfehlen wir unseren Kunden dennoch eine Machbarkeitsstudie durchzuführen. Erst dann können wir alle wichtigen Aspekte berücksichtigen und so eine perfekte Lösung für die anstehende Prüfaufgabe auch verifizieren.

3 typische Schritte einer Machbarkeitsstudie

1. Zuerst erhalten wir die Testobjekte – Gut- und Schlechtteile – von Ihnen und klären welche Fehler sichtbar gemacht werden sollen. Gleichzeitig überlegen wir, welche verschiedenen Set-ups in Frage kommen. Dabei arbeiten unsere Spezialisten aus den verschiedensten Teams Hand in Hand.

Falls es erforderlich sein sollte, besuchen wir Sie auch gerne vor Ort, um die genauen Anforderungen zu klären und die örtlichen Gegebenheiten kennenzulernen.

2. Im nächsten Schritt führen wir die Machbarkeitsuntersuchungen bei uns im Labor durch. Dafür setzen wir mögliche Komponentensets ein und machen Aufnahmen der Musterteile mit unterschiedlichen Versuchsaufbauten. Für diese Tests können wir auf eine Vielzahl an Kameras, Optiken, Beleuchtungen und diversem Zubehör zurückgreifen. Sollten Test-Produkte nicht in unserem Labor verfügbar sein, können wir in der Regel kurzfristig weiteres Equipment von unseren Lieferanten anfordern.

Aus den Aufnahmen der Musterteile ist meist deutlich erkennbar, welche Komponenten und Aufbauten die besten Ergebnisse liefern.

3. In einer Dokumentation führen wir die Schritte zur Lösung und die Ergebnisse für Sie nachvollziehbar auf. Sie erhalten auf Basis dieser Ergebnisse eine Empfehlung über ein für Ihre spezielle Anwendung passendes System. Änderungswünsche oder Anpassungen können Sie natürlich jederzeit mit uns besprechen. Auf Wunsch erstellen wir zusätzlich eine Aufbauempfehlung als Skizze oder 3D-Zeichnung.

Außerdem haben wir bei uns im Haus die Möglichkeit standardisierte Tests mit Optiken und Kameras durchzuführen. So können wir zum Beispiel die optische Leistung verschiedener Optiken miteinander vergleichen und mit Hilfe dieser Ergebnisse die ideale Auswahl für Sie treffen.

Software-Evaluierung

Wir klären im Vorfeld, ob Ihre ausgewählte Software sich für die perfekte Lösung Ihrer Bildverarbeitungsaufgaben eignet. Durch enge Zusammenarbeit von Technikern und Entwicklern können wir Ihnen eine kompetente und unabhängige Empfehlung geben. Selbstverständlich ziehen wir auch immer alternative Software-Lösungen in Betracht und analysieren auch diese, denn unser Ziel ist es, die beste Lösung für unsere Kunden zu erreichen.

 
90% der Machbarkeitsstudien beenden wir mit einem positiven Ergebnis. Selbst für komplizierte Bildverarbeitungsaufgaben finden wir im Team meistens eine gute Lösung und die Kunden können mit ihrer Prüfaufgabe beginnen.

STEMMER IMAGING bietet keine kompletten maßgeschneiderten Bildverarbeitungslösungen für Endanwender an. Wir verfügen jedoch über ein Netzwerk von Full-Service-Systemintegratoren mit speziellem Know-how in unterschiedlichsten Märkten, Anwendungen und Lösungen.