Bildverarbeitung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Das Ergebnis: 100%ige Qualität und eine laufend zunehmende Produktivität.
STEMMER IMAGING ist als Europas größter unabhängiger Anbieter von Bildverarbeitungstechnologien und -dienstleistungen Ihr optimaler Partner für leistungsfähige Bildverarbeitungslösungen im Lebensmittelsektor. Wir unterstützen Sie mit unserem langjährigen Know-how im Bereich der Bildverarbeitung gerne bei der Lösung Ihrer Aufgaben.
Für einzigartige Lösungen Ihrer Aufgabe
JAI Sweep+: Prismenbasierte Farbzeilenkameras ermöglichen schnelle Inspektion bewegter Objekte
05.11.2020
Die prismenbasierten Farbzeilenkameras aus der Sweep+-Serie von JAI vereinen hohe Farbtreue mit exzellenter Auflösung und Highspeed-Datenübertragung über große Entfernungen für unterschiedlichste Anwendungen.
Kurzwellen-Infrarot-Zeilenkamera sieht mehr als das menschliche Auge
23.07.2020
Die flexible, schnelle und hochauflösende Linea SWIR von Teledyne DALSA ist die ideale Lösung für Anwendungen im Bereich optische Sortierung oder für Inspektionsaufgaben zur Erkennung von Materialeigenschaften, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Lebensmittel lassen sich mit der Linea SWIR beispielsweise auf Feuchtigkeitsgehalt, Druckstellen oder Fremdkörper untersuchen. Damit können Produktionserträge gesteigert, Ausschuss reduziert und die Qualität verbessert werden. Der einzigartige Cycling-Modus ermöglicht die einfache und kosteneffiziente Implementierung von multispektralen Anwendungen zur Materialklassifizierung.
Neue Visionen durch Polarisation
16.04.2020
Interview mit unserem Experten Jan Sandvoss
Mit Bildverarbeitung auf Basis von polarisiertem Licht lassen sich unter anderem verborgene Produkteigenschaften wie Spannungen in Kunststoffen oder Gläsern erkennen. Die Möglichkeiten der Technologie erläutert Jan Sandvoss, Polarisationsexperte bei STEMMER IMAGING.
Zwei Bildverarbeitungsstationen für fehlerfreie Aluminiumschalen
11.09.2019
Aluminiumschalen werden weltweit in verschiedensten Formen zum Verpacken von Lebensmitteln eingesetzt. Die Novelis Deutschland GmbH hat mit Hilfe des Systemintegrators Industrielle Sensorsysteme Wichmann GmbH (ISW) und auf Basis von Bildverarbeitungskomponenten von STEMMER IMAGING ein zweistufiges Inspektionssystem zur wirtschaftlichen Qualitätsprüfung solcher Schalen realisiert.
Flugprüfung bestanden
24.04.2019
Würstchen-Inspektion mit Bildverarbeitung
Um an Berner Würstchen Kunstdarmreste, die zum Teil nicht größer als 1 mm² sind, sicher zu erkennen und verunreinigte Produkte auszusortieren, setzt die Wolf Wurstspezialitäten GmbH eine Sortieranlage von BT-Anlagenbau ein. Schlüsselelemente dieses Systems sind Bildverarbeitungskomponenten von STEMMER IMAGING sowie eine ausgeklügelte Bildverarbeitungssoftware und ein präzises Sortiersystem von BT-Anlagenbau, die eine Inspektion der Würstchen im Flug ermöglichen.
Siegelnahtinspektion mit Hyperspektral-Bildverarbeitung
07.09.2018
Die 1902 gegründete Privatkäserei Bergader vertraut bei der Herstellung ihrer Käsespezialitäten neben traditionellem Handwerk auch auf modernste Technik. Bei der Verpackung der Blauschimmelkäsesorte Bergader Edelpilz kommt erstmals ein Hyperspektral-Bildverarbeitungssystem zum Einsatz.