News-Service - Newsletter abonnieren - STEMMER IMAGING

Immer einen Schritt voraus

BLOG@IMAGING    

Bleiben Sie per E-Mail auf dem Laufenden >

Mehr

STEMMER IMAGING startet erfolgreich Europatournee des Technologieforums Bildverarbeitung

18. Oktober 2019

Innovationen, Ideen und Praxisbeispiele

Bildverarbeitungsexperten und -interessierte können sich derzeit europaweit über aktuelle Branchentrends austauschen und informieren. Bereits zum vierten Mal veranstaltet STEMMER IMAGING, ein führender Anbieter von Bildverarbeitungstechnologie, sein Technologieforum Bildverarbeitung. Mit mehr als 1.000 Besuchern in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich hat der Tourauftakt jetzt einen neuen Rekord gebrochen. Weitere Stopps sind Schweden und Großbritannien.

Mit insgesamt weit über 1.000 Besuchern und mehr als 50 Ausstellern ist das zweijährliche Technologieforum Bildverarbeitung die zentrale Schlüsselveranstaltung für Machine Vision in Europa. Die verschiedenen Module aus Vorträgen, Ausstellung und Networking bieten dem Fachpublikum den idealen Rahmen, um mehr über aktuelle Entwicklungen zu erfahren, sich fortzubilden, Branchenkontakte zu knüpfen und Anregungen für eigene Anwendungen zu gewinnen.

Bewährter Veranstaltungsablauf zum Tourauftakt

Erfahrene Experten informieren die Teilnehmer in sechs parallelen Vortragsblöcken zu Trendthemen wie Industrie 4.0, Embedded Vision, Machine Learning, 3D-Bildverarbeitung oder die Möglichkeiten der spektralen Bildverarbeitung. Grundlagenvorträge zu verschiedenen Aspekten der Technologie ermöglichen Einsteigern, sich einen umfassenden Überblick in kurzer Zeit zu verschaffen.

Zwischen den Vorträgen haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich in der begleitenden Ausstellung über Neuentwicklungen zu informieren und Lösungsoptionen für diverse Aufgabenstellungen zu diskutieren.

Ausblick: Bildverarbeitungsimpulse für ganz Europa

STEMMER IMAGING führt das Technologieforum Bildverarbeitung im Oktober und November neben Deutschland, den Niederlanden und Frankreich noch in Schweden und Großbritannien durch.

Die nächste Tour ist für den Herbst 2021 angesetzt.